Autor: Mario Schmidtgen Datum: 14.01.2016 Für die Sage Software GmbH, einem Anbieter für integrierte Buchhaltungs-, Lohnbuchhaltungs- und Bezahlsysteme, wird die digitale Transformation vor allem in sechs IT-Trends sichtbar werden. 1.… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 12.01.2016 Der “Deloitte Global Manufacturing Competitiveness Index 2016” von der Unternehmensberatung Deloitte bestimmt erneut die weltweite Wettbewerbsfähigkeit in Sachen Produktion. Basierend auf einer Befragung unter 500… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 11.01.2016 „2016 wird richtungsweisend für Industrie 4.0“ Der VDMW warnt davor, dass der Erfolg von Industrie 4.0 in Europa auch eine Anpassung aktueller EU-Gesetze erfordert. So… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 05.01.2016 Zahlungsverzug ist für Gläubiger ein schwerwiegendes Problem und kann Schuldnern zu finanziellen Vorteilen verhelfen. In Zukunft sind Zahlungsziele von über 60 Tagen unzulässig. Nach den… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 18.12.2015 Die Sieger des „Best Professional Supplier Award 2015“ unter der Schirmherrschaft des Bundeswirtschaftsministers Gabriel stehen nun fest. Am 19. November nahmen die vier ausgezeichneten Unternehmen… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 16.12.2015 Swisscom und die HBS Health Business Solutions GmbH, ein IT-Lösungsanbieter für das Gesundheitswesen aus Oberhausen/Deutschland, schließen für Kliniken sowie für Lieferanten von medizinischen Gebrauchs- und… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 11.12.2015 Umfrage zu Konfliktmineralien von der Wirtschaftsvereinigung Metalle Hohe Mehrkosten prognostiziert Mindestens 25.000 Euro pro Jahr an Mehrkosten erwarten die Unternehmen bei Einführung der neuen… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 04.12.2015 Nach Auffassung der der Digitalakademie aus München, droht den kleinen und mittelständischen Unternehmen (bis 50 Mio. Jahresumsatz oder bis 250 Mitarbeiter) zum Verlierer der Digitalisierung… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 30.11.2015 Potentiale von Industrie 4.0 und Supply Chain Management Jüngst fand bereits das 14. Strategietreffen der Weltmarktführer in Mulfingen-Heimhausen statt. Gastgeber dieser Veranstaltung waren zum einen… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 25.11.2015 Continental und Schaeffler kommen gemeinsam auf ein Einkaufsvolumen von knapp 16,2 Milliarden Euro Die beiden Zulieferunternehmen für Automobilhersteller und Industrie, Continental und Schaeffler, bilden seit… weiterlesen →