Energiekostendämpfungsprogramm (EKDP)

Kloepfel Consulting GmbH / Leistungen / Energiekostendämpfungsprogramm (EKDP)

Energiekostendämpfungsprogramm (EKDP): temporäre Energiekostenzuschüsse.

Antragsfrist wurde vom 31. August auf den 31. Dezember verlängert!

Gegen die allgemein stark gestiegenen Energiepreise bietet die Bundesregierung nun eine Entlastungsmaßnahme für Unternehmen. So gibt es jetzt das Energiekostendämpfungsprogramm (EKDP).

Die Antragstellung hierzu ist allerdings nur bis zum 31.12.2022 möglich.

Das Energiekostendämpfungsprogramm (EKDP) wurde gestartet, um die Mehrbelastungen der Energiekosten für Unternehmen anteilig zu reduzieren.

Konkret geht es um eine staatliche Bezuschussung für den Förderzeitraum Februar bis September 2022, vorausgesetzt die Energiepreise haben sich gegenüber dem Durchschnittspreis 2021 mehr als verdoppelt.

Das Programm richtet sich an Unternehmen, die einer der Wirtschaftsbranchen gemäß den Leitlinien für staatliche Klima-, Umweltschutz- und Energiebeihilfen 2022 (KUEBLL) angehören und zudem als „energieintensiver Betrieb“ eingestuft werden.

Je nach Ausmaß Ihrer Energiepreisentwicklung gibt es verschiedene Förderstufen. Schon im Fall der niedrigsten Förderstufe ist eine Zuschussquote zu den förderfähigen Kosten von monatlich 30 Prozent (Februar bis Juni 2022) bzw. 20 Prozent (Juli bis September 2022) möglich.

Kloepfel Consulting ist gerne bei der Antragstellung behilflich und übernimmt die Abwicklung der Formalitäten.

Falls für Sie als Leser/in das Energiekostendämpfungsprogramm (EKDP) interessant erscheint, stellen Sie sich bitte die beiden folgenden Kernfragen:

  • Sind in Ihrem Unternehmen die Energiekosten (Strom- und/oder Erdgas) seit Februar 2022 doppelt so hoch wie im Jahr 2021?
  • Gehört Ihr Unternehmen einer Wirtschaftsbranche nach Anhang 1 der Leitlinien für staatliche Klima-, Umweltschutz- und Energiebeihilfen 2022 (KUEBLL-Liste) an? (gerne prüfen auch wir für Sie, ob Sie einer der Wirtschaftsbranchen angehören)

Falls Sie zweimal mit „Ja“ geantwortet haben, dann macht es Sinn, weitere Antragshürden gemeinsam zu klären und nach positiver Prüfung umgehend einen Antrag zu stellen.

Kontakt:
Kloepfel Consulting GmbH
Benedikt Benz
0152 227 157 00
b.benz@kloepfel-group.com

nach oben