[column width=“22%“ padding=“0″] [/column] [column width=“2%“ padding=“0″] [/column] [column width=“76%“ padding=“0″]
Mittelstandstag der NATIONAL BANK: Die Herausforderungen des Mittelstands
[/column][end_columns] [column width=“22%“ padding=“0″]
Kloepfel Magazin Dezember 2014
- Titelthema: Dr. Feldmann (BME) über die wichtigsten Trends im Einkauf
- Trends & Entwicklungen für den Beschaffungsmarkt 2015
- Global Sourcing: Verbesserungs- & Einsparpotenziale im Mittelstand
- Kunden-Interview mit Wieland-Electric
- HWWI Rohstoffpreisindex: Rohöl so billig wie zuletzt vor 4 ½ Jahren
- Kloepfel Consulting unterstützt Düsseldorfer Flüchtlingsinitiative STAY!
- Fit4Purchasing Termine im Januar und Februar 2015
- Mittelstandstag der NATIONAL BANK: Die Herausforderungen des Mittelstands
- Kloepfel Consulting auf Tour durch Süddeutschland
- Neue Projekte
- Kloepfel Magazin abonnieren
[/column] [column width=“2%“ padding=“0″] [/column] [column width=“76%“ padding=“0″]
Den Auftakt bildete eine Podiumsdiskussion mit Garrelt Duin, Wirtschaftsminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Margarete Müller, Präsidentin der Bundesbankhauptverwaltung in Nordrhein-Westfalen, Dr. Patrick Adenauer, geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe Bauwens sowie Dr. Thomas A. Lange, Vorstandsvorsitzender der NATIONAL-BANK. Moderatorin, Claudia Kleinert, adressierte spannende Fragen zu den jüngsten Herausforderungen sowie den daraus resultierenden Risiken und Chancen für den Mittelstand. Nach Ansicht der Experten bewegen auf globaler Ebene besonders die außenpolitischen Unsicherheiten den Mittelstand. Garrelt Duin identifizierte unter anderem den Fachkräftemangel sowie die Bedeutung der dualen Ausbildung als aktuelle unmittelbare Themenschwerpunkte des Mittelstands. In der Digitalisierung sieht er vor dem Hintergrund des bundesweit stärksten Anteils Nordrhein-Westfalens in der industriellen Produktion eine große Zukunftsperspektive und betonte: „Die Region hat viel mehr Selbstbewusstsein verdient, als sie nach außen ausstrahlt“.
In einem anschließenden Fachvortrag referierte Marc Kloepfel zum Thema „Vergleich macht reich – Wie man auf Kosten Gewinne macht“. Als Gast berichtete Spiridon Soukas, Geschäftsführer der Mongo’s Gastro GmbH, welche Erfahrungen sein Unternehmen mit einem Kloepfel-Projekt gemacht hat. Anschließend stand Herr Soukas den Zuhörern für Fragen zur Verfügung. Auf dem Messestand von Kloepfel Consulting nutzten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit eines direkten Austausches mit den Experten.
Das Abschlussplenum über Parallelen in Sport und Wirtschaft zwischen Oliver Kahn und Manfred Breuckmann bildete den Schlusspunkt des Mittelstandstages der NATIONAL-BANK.
Impressionen vom Event
[nggallery id=16]
[/column][end_columns]