Kloepfel Group in den Medien
Auftritt: Trump (Print)
02.12.2016
Denn de facto sind die US-amerikanische und mexikanische Wirtschaft so vernetzt, dass ein Rückbau der Beziehungen in dem Maße, wie von Trump vorgeschlagen, auch die USA empfindlich träfe, erklärt Marc Kloepfel, Geschäftsführer der gleichnamigen Einkaufsberatung. Die Lieferketten unter anderem der Automobilindustrie verlaufen grenzüberschreitend. Sie zu kappen gefährde Tausende Arbeitsplätze in den USA.
„Das Land leidet unter einem enormen Investitionsstau, der Bedarf an deutscher Technologie ist hoch.“
Das Risiko der sorglosen Mittelständler
09.12.2016
Brexit, Wahlen in den USA und die Aussicht auf steigende Zinsen in Amerika: In die Wechselkurse der großen Währungen ist Bewegung gekommen. Die Folge: Der Euro verliert immer mehr an Wert. Laut Marc Kloepfel, Geschäftsführer der Düsseldorfer Einkaufsberatung Kloepfel Consulting, agieren Mittelständler in Währungsfragen „deutlich sorgloser“ als Großunternehmen. Doch gerade für international tätige Mittelständler wird das zum Risiko.
Zur Hauptseite Kloepfel Magazin 12/2016