Kloepfel Group in den Medien
Dr.-Ing. e.h. Wolfgang Clement, ehemaliger Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit, über die Wahlen 2017 und die Herausforderungen Deutschlands, erschienen im Kloepfel Magazin.
In diesem Jahr gibt es Wahlen unter anderem in Holland, Frankreich und nicht zuletzt natürlich Deutschland. Ich hoffe sehr, dass Deutschland und Frankreich danach besser in die Gänge kommen als bisher. Denn ohne die Gemeinsamkeit zwischen beiden wird es in Europa nicht laufen.
http://www.imittelstand.de/themen/presse.html?boxid=846240
Kloepfel Personalmanagement in der Print-Ausgabe Technik + Einkauf
Umfrage: Lohnerhöhungen kommen nicht beim Mitarbeiter an …
Mehr als 50 Prozent der Brutto-Lohnerhöhungen kommen aufgrund von Abgaben und Steuern nicht beim Mitarbeiter an. Das ergab eine Umfrage der Düsseldorfer HR Beratung Kloepfel Personalmanagement. Von allen Teilnehmern gaben 54 Prozent an, dass sie innerhalb der letzten 12 Monate eine Brutto-Lohnerhöhung erhalten haben. Gut ein Drittel (35 Prozent) davon war auf eine tarifliche Bindung im Arbeitsvertrag zurückzuführen. 61 Prozent unterlagen keinem Tarifvertrag, der Rest enthielt sich.
Brown Miller & Partner in der Print-Ausgabe der ChinaContact.
BMP hat nach eigenen Angaben bereits den hundertsten Kunden für sein Marktforschungs-Tool China Tracker gewonnen. Damit sollen Kunden die Möglichkeit erhalten, verschiedenste Bereiche chinesischer Unternehmen ausführlich und präzise zu analysieren…
Kloepfel gründet neue Gesellschaft
Die Kloepfel Group hat eine neue Gesellschaft initiiert. Als One-Stop-Supplier soll Kloepfel Machining & Trade als zentraler Ansprechpartner für mittelständische Kunden agieren. Die Gesellschaft nutzt dabei das Netzwerk der Gruppe in Osteuropa, Asien und der Türkei.
Zur Hauptseite Kloepfel Magazin KW16 / 2017