Umfrage: Unternehmen haben Nachholbedarf bei der Weiterbildung ihrer Einkäufer
Düsseldorf, 17. Mai 2011 – Im April 2011 hat Kloepfel Consulting GmbH, Düsseldorf in Kooperation mit dem Einkäuferportal Renditemotor Einkauf und technik + Einkauf eine Umfrage zum Thema „Mitarbeiterqualifizierung im Einkauf“ durchgeführt. An der online durchgeführten Befragung haben 167 Personen teilgenommen.
Die Umfrageergebnisse:
• Zwei Drittel der Teilnehmer geben an, dass Sie 1-2-mal pro Jahr, nur acht Prozent 3-5-mal und zwei Prozent öfter als 5-mal geschult werden.
• 23% der Einkäufer werden gar nicht geschult.
• 38% der Teilnehmer geben an, dass Einkäufer weniger oft geschult werden als Kollegen anderer Abteilungen, nur 16% behaupten, dass sie häufiger geschult werden.
• 31% der Teilnehmer sind der Meinung, dass Ihre Mitarbeiter im Einkauf schlechter als der Wettbewerb qualifiziert sind, 15% glauben, dass sie besser sind, 45% sagen sie sind gleichwertig.
• Einkaufsmitarbeiter sind am besten in den Gebieten Disposition / Logistik Lieferantenmanagement und Verhandlungstechnik ausgebildet.
• Die meisten Defizite haben Einkäufer bei den Themen Risikomanagement, Moderation / Präsentation und Kostenstrukturanalyse.
• Die Chemie, Pharma und Healthcare Branche ist von allen Branchen am besten qualifiziert.
• Die IT/Telekommunikationsbranche schneidet in dieser Studie am schlechtesten ab.
Diese in der oben vorgestellten Studie aufgeführten Qualifizierungslücken schließt Kloepfel Consulting mit seinem Qualifizierungsprogramm FitForPurchasing. Praxisorientiert und mit vielen fachpraktischen Sequenzen (Dauer jeweils etwa 1 – 3 Tage) konzipiert, in denen die Teilnehmer das Erlernte sofort umsetzen und trainieren können, lassen sich die investierten Kosten für „FitForPurchasing“ in kürzester Zeit mehr als amortisieren.
Vorteile gegenüber anderen Schulungsprogrammen – keine Qualifizierung von der Stange:
• individualisierte Betreuung und branchenspezifische Themenauswahl
• kleine Gruppen, die einen hohen Qualifizierungserfolg ermöglichen
• kontinuierliche, aufeinander aufbauenden Qualifizierungsmaßnahmen
• ständig aktualisierte Best-Practise-Erfahrungen aus zeitnah betreuten Projekten
• optional auch als Inhouse-Schulung
Die komplette Studie finden Sie hier:
www.kloepfel-consulting.com/presse/studien/
Foto: © Coloures-Pic – Fotolia.com
Kommentarbereich geschlossen.