Flix kauft Hochgeschwindigkeitszüge
Autor: Thomas Wandler
Datum: 30.05.2025
65 Züge des spanischen Herstellers Talgo
Der Mobilitätsdienstleister Flix investiert in seine Eisenbahnsparte Flixtrain bis zu 2,4 Milliarden Euro.
Dafür hat Flixtrain am vergangenen Dienstag 65 Hochgeschwindigkeitszüge bestellt. Die Züge werden nach Unternehmensangaben vom spanischen Hersteller Talgo gebaut. Talgo soll auch gewisse Wartungsleistungen übernehmen. Die Lokomotiven wird Siemens liefern.
Laut der Pressemitteilung von Flix wurden von dem auf bis zu 2,4 Milliarden Euro belaufenden Vertragsvolumen bereits mehr als 1 Milliarde Euro fest zugesagt.
Die neuen Züge sollen die Expansion in Deutschland und anderen europäischen Ländern vorantreiben, schreibt Flix.
Großes Marktpotenzial
Die Investitionsentscheidung ist nach Unternehmensaussage eine Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach schnellen und günstigen Zugreisen. Flix sieht seinen Erläuterungen zufolge ein großes Marktpotential in Deutschland und Europa. So solle der Schienenpersonenverkehr in Deutschland bis 2030 um 45 Prozent im Vergleich zu 2021 wachsen.
Schon 2024 hat Flixtrain nach eigenen Angaben sein Angebot um 40 Prozent vergrößert. Für das vergangene Jahr berichtet das Unternehmen außerdem, dass es einen deutlichen Fahrgastzuwachs erzielt hat.
André Schwämmlein, CEO und Mitgründer von Flix, erklärte: „Wir verfolgen mit FlixTrain eine langfristige Strategie und werden unser Angebot in den kommenden Jahren deutlich vergrößern.“ Weiter sagte Schwämmlein: „Mit dem starken Ausbau unserer Zugflotte starten wir eine neue Ära des Zugreisens in Deutschland und Europa.“
Kommentarbereich geschlossen.