VR International: Global Sourcing 2015: Wie sinnvoll ist der Einkauf in Asien?
Wer in internationalen Märkten agiert, kann auch global einkaufen. Eine Kloepfel-Studie informiert darüber.
„Just go China!“ – noch während der Nullerjahre schien diese Strategie vielen Einkäufern die Aussicht auf bemerkenswerte Margenerhöhung bereitzuhalten. Doch die Goldgräberstimmung verflog: Zu oft wurden unrealistische Erwartungen mit dem Gang nach Osten verknüpft. Kurzfristiges Kostendenken sorgte dafür, dass langfristig Risiken entstanden und im schlimmsten Fall der Aufwand für die komplexere Organisation die Einsparungen zunichtemachte.
Lesen Sie hier den ganzen Bericht