Gib hier deine Überschrift ein
Wir reden nicht. Wir setzen um.
PROJEKTINTERVIEWS

Projekt-Interview New Ben GmbH

Wir platzieren wirkungsvolle Maßnahmen mit maximalem Effekt.

Projekt-Interview New Ben GmbH

Branche: Handel

Produkte: Bekleidung, Accessoires

Umsatz: 62 Mio. EUR (2014)

Mitarbeiter: 450 (2015)

Interview mit Martin Beucker CEO und Leonardo Virzi CFO der New Ben GmbH. Die New Ben GmbH vertreibt über eigene Benetton-Filialen Textilien der Marke Benetton und Sisley.

Waren Sie zu Projektbeginn skeptisch oder eher aufgeschlossen?
Leonardo Virzi: Ich habe schon von Beginn an den Aufwand gesehen, der hinter dem Projekt stand. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass wir jeden Euro schon zehnmal umgedreht haben, war ich eher skeptisch, was den Nutzen anbetraf.
Martin Beucker: Ich war aufgeschlossen gegenüber dem Projekt. Aufgrund der Tatsache, dass Kloepfel Consulting durch Erfolg (Erfolgsbeteiligungsprinzip) bezahlt würde, gingen wir kein Risiko ein. Würde das Kloepfel-Team nichts einsparen, hätten wir auch nichts zu bezahlen. Und ich sah, dass wir von Kloepfel Consulting auf alle Fälle dazu lernen würden.

Was waren die größten Herausforderungen zu Beginn des Projektes?Leonardo Virzi: Die Datenaufnahme von beispielsweise der Buchhaltung und Verträgen sah ich als die größte Herausforderung für mich und mein Team an. Wir erkannten aber auch, dass die Datenaufnahmen und schlussendlich die Datentransparenz nötig war, um das Optimierungsprojekt zum Erfolg führen zu können.

Inwiefern wirkt sich die Optimierung nachhaltig auf Ihr Tagesgeschäft aus?
Martin Beucker: Es ist zum jetzigen Zeitpunkt nach dem Projekt noch recht früh, hierüber schon etwas sagen zu können. Nachhaltige Erfolge wurden sicherlich in den Bereichen Recruiting und HR erreicht. Zudem gab es ein Umdenken in der Organisation, was neue Wege betrifft, wodurch wir nun effizienter geworden sind.

Wie würden Sie die Arbeitsweise des Kloepfel-Projektteams mit drei Worten beschreiben?
Martin Beucker: Professionell und mit Nachdruck.

Gemeinsame Projekterfolge sind auch immer personenabhängig. Wir sprechen davon, dass wir in den Projekten Kollegen
auf Zeit sind. Wie war Ihr Empfinden?
Martin Beucker: Der direkte Kontakt zum Team von Kloepfel Consulting war positiv.
Leonardo Virzi: Allerdings gab es von Seiten des Managements von Kloepfel Consulting doch zum Teil recht großen Druck, da man das Projekt erfolgreich, effizient und schnell abschließen wollte.
Martin Beucker: Das war zum Teil unangenehm, aber taktisch wiederum positiv zu bewerten. Letztlich war Kloepfel Consulting auf allen Ebenen schnell, klar und sie wussten was sie wollten.

Der ein oder andere Lieferant musste sich erst daran gewöhnen, neben den vertrauten Ansprechpartnern Ihres Unternehmens auch neue Kloepfel-Gesichter am Verhandlungstisch zu sehen. Wie haben Sie diese Situationen erlebt und welche Reaktionen gab es von Seiten der Lieferanten?
Martin Beucker: Ich war skeptisch, was die Reaktion der Lieferanten betraf.
Und obwohl man die Einkaufsoptimierer angekündigt hat, gab es zum Teil ein paar Fragezeichen auf Seiten der Lieferanten.
Leonardo Virzi: Letztlich blieben die Reaktionen im Normalbereich. Ich hatte mehr erwartet.

Wie ist Ihr Fazit nach Projektende?
Martin Beucker: Einige Ergebnisse auf Seiten der Lieferanten zeigen sich aus vertraglichen Gründen erst 2015. Unabhängig davon ist unser Fazit nach Projektende positiv. Wir sind sogar schon dabei, Kloepfel Consulting weiterzuempfehlen.

Vielen Dank für das Interview!

Porträt eines Mannes mit kurzen, grauen Haaren, der einen Anzug trägt und lächelt.

Bei Fragen zu unseren Dienstleistungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

– Matthias Graf, Senior Manager

Suche

Tippen Sie den gewünschten Suchbegriff einfach in das nachstehende Feld und Sie erhalten die passenden Suchergebnisse live.