Wertsteigerung Private Equity
 
															 
															Private Equity: Verdoppelung des Unternehmenswertes Ihrer Portfoliounternehmen
Mit ca. 50% Umsatzanteil stellt der Einkauf den wichtigsten Ertragsfaktor in Unternehmen dar. Gelingt es, die Einkaufskosten um 8% zu reduzieren, lässt sich das Unternehmensergebnis in kurzer Zeit um bis zu 50% steigern. Bei einem durchschnittlichen Leverage-Anteil von ca. 50% kann so der Unternehmenswert durch Einkaufsoptimierungsmaßnahmen innerhalb von 12 Monaten verdoppelt werden.
Beteiligungsgesellschaften greifen gern auf die Leistungen von Kloepfel Consulting zurück, weil ihnen diese Wertsteigerungseffekte für das Portfolio wichtig sind. Außerdem schätzen Private Equity-Unternehmen das zu 100% erfolgsbasierte Honorarmodel von Kloepfel Consulting. Sparen wir kein Geld ein, verdienen wir kein Honorar. Bereits während der Due Diligence unterstützen wir regelmäßig mit Analysen zur Bewertung von Einsparpotenzialen in Einkauf und Supply Chain. Kommt es zum Kauf des Unternehmens, garantieren wir für die Realisierung der analysierten Potenziale in Form eines gemeinsamen Projekts. So holen unsere Branchen-Teams große Teile des Kaufpreises in Form von Ergebnissteigerungen schnell wieder rein.
Ausgezeichnet als BESTE BERATER – 10. Mal in Folge
 
															 
															Beispiel eines Projektergebnisses (anonymisiert)
Bearbeitete Materialgruppen u. a.
Logistik, inkl. Kurierdienste, IT, Telekommunikation, Druckermanagement, Energie (Strom, Gas), Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Versicherungen, Büromaterial, Personaldienstleistungen, Drucksachen
Beispiel Projekt-Scorecard
Projektvolumen: 80 Mio. Euro
Bearbeitetes Volumen: 40 Mio. Euro
Projektteam: 2 Berater
Projektdauer: 8 Monate
PORTFOLIO-WERTE MAXIMIEREN
 
															Zufriedene Kunden
„Wir arbeiten gerne mit Kloepfel Consulting zusammen. Nachhaltige und umfassende Optimierungen im Materialanteil erhöhen den Wert unserer Beteiligungen.“
 
															„Kloepfel Consulting überzeugt mit schnellen und nachhaltig wirksamen Maßnahmen zur Steigerung des Unternehmenswertes.“
„Das gemeinsam erzielte Projektergebnis von über 800.000€, innerhalb der ersten 7 Monate, hat unsere Erwartungen weit übertroffen und uns darin bestärkt, mit Kloepfel Consulting den absolut richtigen Partner gefunden zu haben.“
„Das erbrachte Ergebnis von über 1 Mio. € nach lediglich elf Monaten hat uns positiv überrascht und uns von Ihrer Leistungsfähigkeit überzeugt.“
 
															Wollen Sie mehr zur Branche Private Equity erfahren oder haben Sie andere Fragen zu KLOEPFEL Consulting?
Überzeugende 
Referenzen
				Neutrik
Neutrik verbindet die Welt – buchstäblich. Als führender Anbieter von Steckverbindern steht das Unternehmen für Präzision, Zuverlässigkeit und Schweizer Ingenieurskunst.
 
															Neutrik
Alete GmbH
Die Alete GmbH wurde im Jahr 1934 gegründet und entwickelte die erste gebrauchsfertige Säuglingsmilchnahrung. Mittlerweile bietet das Unternehmen ein breites Sortiment an Babynahrung in Form von Säuglingsmilchnahrungen, Gläschenkost, Getränke für Kleinkinder sowie Säfte und Tees für Schwangere und Stillende. Im Jahr 2012 machte Alete einen Marktanteil von 17,8% aus und lag somit auf dem dritten Platz hinter Hipp und Danone. In Deutschland verfügt das Unternehmen über zwei Produktionsstandorte, in Polling-Weiding, Oberbayern, sowie einen Standort in Biessenhofen im Allgäu.
 
															Alete GmbH
sonepar
Sonepar ist ein weltweit agierender Elektrogroßhändler. Mit Leidenschaft für Technologie und Service vernetzt Sonepar Menschen mit Energie.
 
															sonepar
Alfred SCHLADERER Alte Schwarzwälder Hausbrennerei GmbH
Die Alfred SCHLADERER Alte Schwarzwälder Hausbrennerei GmbH ist ein mittelständischer Hersteller von Obstbränden und Obstgeisten aus Staufen im Breisgau. Das Unternehmen wurde im Jahr 1844 von Sixtus Schladerer in einer kleinen Hausbrennerei im Gasthaus „Kreuz-Post“ gegründet. Den Durchbruch erlangte die Brennerei im Jahr 1919, als Alfred Schladerer die Vierkantflasche entwickelte. Nun beliefert die Brennerei in der sechsten Generation der Familie Edelobstbrände an Gastronomie sowie Einzel- und Großhandel in über 40 Ländern.
 
															Alfred SCHLADERER Alte Schwarzwälder Hausbrennerei GmbH
Vaillant
Mit Hauptsitz in Remscheid widmet sich die Vaillant Group ihren Spezialgebieten Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik. Das international tätige Familienunternehmen produziert und entwickelt angepasste Produkte, Systeme und Dienstleistungen für das heimische Wohnen. Darunter zählen beispielsweise Heizgeräte, die auf herkömmlichen Energieträgern basieren oder Systemlösungen zur Nutzung regenerativer Energien. Die Vaillant Group setzt sich für verantwortungsbewusstes Handeln gegenüber der Umwelt, den Mitarbeitern und der Gesellschaft ein und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit.
 
															Vaillant
Gallus
Das schweizerische Unternehmen aus St. Gallen mit knapp 600 Mitarbeitern fokussiert sich auf die Unterstützung und Begleitung der Etiketten- und Faltschachteldrucker. Mit einem umfassenden Leistungspaket von Maschinen und Dienstleistungen unterstützt und begleitet Gallus diese bei der erfolgreichen Herstellung ihrer Produkte. Das Unternehmen passt sich dabei individuell an die Bedürfnisse der Etiketten- und Faltschachteldrucker an, so bietet es beispielsweise Druckmaschinen, Stanzeinheiten, Zubehör wie Blister und Sleeves, Siebdruckplatten und einen eigenen Service- und Ersatzteildienst.
 
															Gallus
Evva
Evva ist ein Wiener Familienunternehmen mit über 100 Jahren Geschichte. Als Spezialist für Sicherheitssysteme schafft Evva innovative Zutrittslösungen mit Herz und Verstand.
 
															Evva
Eternit
Die Eternit AG fertigt energieeffiziente Produkte und Systeme für die Außenseiten von Gebäuden. So gehören beispielsweise Dach- und Wellplatten, Konstruktionen für die Gebäudefassaden sowie Putzträger und Holzzementplatten zum Portfolio des Unternehmens. Die qualitativ hochwertigen Eternitprodukte werden sowohl für Ein- und Mehrfamilienhäuser als auch unter anderem für Schulen, Universitäten und landwirtschaftliche Nutzbauten verwendet. Diverse Auszeichnungen würdigen die fortschrittliche und hochwertige Produktgestaltung sowie Nachhaltigkeit des Unternehmens.
 
															Eternit
Lely Group
“All the sessions were well prepared including documentation.” – Peter Smit (Corporate Strategic Purchasing Manager). Lely ist ein niederländischer Landmaschinenhersteller mit etwa 430 Millionen Euro Umsatz. Heute konzentriert sich Lely vor allem auf die Technik rund um die Milchviehhaltung und die Grünfutterernte. Neben der Melktechnik liegt die Kompetenz in Maschinen und Technik rund um die Grünfutterherstellung und -verarbeitung mit Heuschwadern und Rundballenpressen sowie den dazugehörigen Transportfahrzeugen.
 
															Lely Group
Solarhyp
Solarhyp verbindet Energie und Innovation. Mit maßgeschneiderten Solarlösungen gestaltet das Unternehmen eine saubere, unabhängige Zukunft.
 
															 
								 
								 
															 
															 
								 
								