Autor: Duran Sarikaya Datum: 07.01.2020 112.000 Elektroautos für das Jahr 2019 Für Tesla wurden bereits erhebliche Wachstumsschübe vorausgesagt. Jedoch hat das Automobil-Unternehmen 2019 selbst diese mit großem Bogen übertroffen. Im… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 06.01.2020 Zusammenarbeit mit Gewerkschaften wird ausgeschlossen Amazon plant die Einführung von Geschäften in Deutschland. So soll das Unternehmen nicht nur online, sondern ebenfalls offline zur Verfügung… weiterlesen →
Liebe Leserinnen und Leser, Die Redaktion der Supply Chain News bedankt sich bei Ihnen allen für Ihr reges Interesse sowie Ihre Anregungen und Rückmeldungen im ablaufenden Jahr 2019. Die Redaktion… weiterlesen →
Autor: Thomas Wandler Datum: 23.12.2019 125 Millionen australische Dollar sollen gezahlt werden Nun wurde Volkswagen erneut wegen des Dieselskandals verurteilt. Diesmal veranlasste ein australisches Gericht eine Strafe in Höhe von… weiterlesen →
Autor: Thanh Duy Tran Datum: 20.12.2019 Bundesbank verzeichnet ebenfalls ernüchternde Werte Im Monatsbericht vom Dezember der Notenbank heißt es: „Die deutsche Wirtschaftsleistung könnte im letzten Jahresviertel 2019 stagnieren“. Denn die… weiterlesen →
Autor: Marcus Schilling Datum: 19.12.2019 2030 stammt 65% des Stroms aus erneuerbaren Quellen Eine Studie von „Agora Verkehrswende“ beschäftigt sich damit, welche Antriebsform am besten für das Klima geeignet ist.… weiterlesen →
Autor: Duran Sarikaya Datum: 18.12.2019 Geely soll vom Tron gestoßen werden Der chinesische Daimler-Partner BAIC plant seine Anteile an Daimler zu verdoppeln. Genau so beabsichtigt BAIC sich einen Platz im… weiterlesen →
Autor: Thomas Wandler Datum: 17.12.2019 Der Konzern steigert seine Unabhängigkeit Amazon scheint sich in den USA immer weiter zu entwickeln. Laut einer Schätzung von Morgan Stanley wird bald die Hälfte… weiterlesen →
Autor: Thanh Duy Tran Datum: 16.12.2019 „Größter Börsengang“ geht an den saudi-arabischen Ölkonzern Nun bekam Aramco bei dem IPO einen Erlös von 25,6 Milliarden Dollar, obwohl nur 1,5 Prozent der… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 13.12.2019 Berlin investiert 1 Milliarde Euro in Batterieforschung und -entwicklung Da Europa in der Produktion von Batteriezellen gegenüber Asien zurückfällt, wird die EU nun mehr in… weiterlesen →