KLOEPFEL - Ihre Experten

für die Optimierung des indirekten Einkaufs

WIR REDEN NICHT.
WIR SETZEN UM.
Wir decken versteckte Kosten im indirekten Einkauf auf und wandeln diese in Einsparpotenziale um.

In vielen Unternehmen aus der Industrie, dem Handel oder Dienstleistungssektor sind indirekte Warengruppen wie Marketing, IT, Telekommunikation, Facilitymanagement, Fuhrpark, Logistik oder Versicherungen historisch gewachsen und werden meist dezentral von den Fachbereichen verantwortet. Der Einkauf ist dabei oft nur am Rande oder gar nicht in die Beschaffungsprozesse eingebunden.

Indirekte Kosten, auch Gemeinkosten genannt, finden häufig nur wenig Beachtung, obwohl sie erhebliche Einkaufsvolumina binden. Besonders im Bereich Dienstleistungen fehlt es oft bei Kosten und Leistungen an Transparenz. Gerade hier schlummern ungenutzte Einsparpotenziale. Trotz hoher Volumina stehen im indirekten Einkauf meist nur begrenzte personelle Ressourcen zur Verfügung, um diese gezielt zu heben.

Mit über 17 Jahren Erfahrung und einem internationalen Team von mehr als 3.500 Einkaufsexperten wissen wir, wie man Theorie in praxisnahe Erfolge umsetzt. Wir schaffen Transparenz, identifizieren Optimierungspotenziale und entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuelle Maßnahmen, um Ihre indirekten Kosten nachhaltig zu senken.

Unverbindlichen Termin buchen

Wir setzen uns innerhalb von 24h mit Ihnen in Verbindung!
Unsere Expertise
im indirekten Einkauf ist Ihr Wettbewerbsvorteil.
Die Vorteile von KLOEPFEL Consulting im indirekten Einkauf
17 Jahre
Langjährige Spezialisierung

Mit 17 Jahren branchenübergreifendem Know-how sind wir auf den indirekten Einkauf spezialisiert und verbinden Einkaufs- und Fachabteilungen, um strategische Entscheidungen fundiert und wirkungsvoll zu gestalten.

100%
Flexibilität & pragmatische Umsetzung

Im indirekten Einkauf stehen wir für 100 % Flexibilität und pragmatische Umsetzung. Der Projektumfang wird passgenau auf Ihren individuellen Bedarf zugeschnitten.

100%
auf Augenhöhe

Wir verstehen uns als Kollegen und Coaches auf Zeit und arbeiten direkt mit Ihren internen Einkäufern zusammen, um Lösungen gemeinsam zu erarbeiten und operativ umzusetzen.

> 100
jährliche Potenzialanalysen

Wir führen jährlich über 100 Potenzialanalysen durch, um auf Basis detaillierter Kreditoren- und Bestelldaten Einsparpotenziale sichtbar zu machen und bieten die flexible Option eines anschließend umsetzbaren Optimierungsprojekts.

100%
Geld-zurück-Garantie

Unsere Vergütung ist erfolgsabhängig.
Mit einer 100% Geld-zurück-Garantie sichern wir Ihnen maximale Transparenz und Fairness zu.
Nur wenn wir nachweislich Einsparungen erzielen, werden wir vergütet.

Für unsere Kunden im indirekten Einkauf bedeutet das konkret:
Spezialisierung

Wir sind Experten für verschiedene Warengruppen wie bspw. IT & Tele-kommunikation, Marketing oder Packmittel. Außerdem bieten wir eine langfristige Betreuung einzelner Themen an. 

Flexible Umsetzung

Wir helfen Ihnen im indirekten Einkauf, indem wir den Projektumfang flexibel auf Ihre Anforderungen zuschneiden. Strategische oder operative Unterstützung wird je nach Zielsetzung individuell angepasst.

Potenzialanalyse & optionales Optimierungsprojekt

Unsere Potenzialanalyse umfasst ein Benchmarking mit Branchenstandards und Experteneinschätzungen sowie eine transparente Aufbereitung der Kostenstruktur im indirekten Einkauf.

Kollegen und Coaches auf Zeit

Unsere Berater unterstützen Sie mit Wissenstransfer und Training für eine nachhaltige Einkaufsoptimierung sowie langfristige Einsparungen. Zusätzlich bieten wir Unterstützung bei Ausschreibungen, Vertragsverhandlungen und Bedarfsanalysen. Auch professionalisieren wir Ihr Vertrags- und Ausschreibungsmanagement durch regelmäßige Verhandlungen und Ausschreibungen.

Erfolgsabhängige Vergütung

Unsere Vergütung ist erfolgsabhängig. Keine Einsparungen, keine Gebühr. Kloepfel Consulting verdient nur, wenn nachweislich Einsparungen erzielt werden. Für Ihr Unternehmen bedeutet das 0% finanzielles Risiko, da Sie nur im Erfolgsfall zahlen. So stellen wir sicher, dass Ihre Investition immer von konkreten Einsparungen und Erfolgen begleitet wird.

Wir zeigen Ihnen die Optimierungspotenziale im indirekten Einkauf auf einen Blick.
Wirkfelder und Haupthebel der Optimierung im indirekten Einkauf
Kostenoptimierung
Digitalisierung
Klassische Einkaufshebel
KLOEPFEL Consulting hat Kompetenzteams für alle indirekten Warengruppen
IT & Telekommunikation
5-15% typische Einsparungen

 

Wir unterstützen bei der Optimierung von Software-, Dienstleistungs- und Infrastruktur- Lösungen, indem wir die aktuellen Bedürfnisse, zukünftige Entwicklungen und Technologien berücksichtigen. Zudem bieten wir Zugang zu marktgerechten Lösungen und alle Methoden der Einkaufsoptimierung.

Hier mehr zum Thema IT-Einkauf.

  • Mobilfunk
  • Mobiltelefonie
  • Festnetztelefonie
  • Callcenter
  • Standortvernetzung
  • Netzwerktechnik (WAN/LAN)
  • Rechenzentrum (Server, SAN)
  • Rechenzentrum-Facility
  • IT-Dienstleistung (Beratung, Entwicklung, Projekte)
  • Client Services / IMAC
  • Externe IT- Mitarbeiter
  • Softwarelizenzen
  • Software-Wartung
  • Software-/Service-Bereitstellung (Cloud)
  • IT-Arbeitsplatz
  • Industrie-PCs
  • Office Printing
  • Special Printing
  • External Printing
  • Produktionsequipment (Handscanner, MDEs, Labeldrucker)
Betriebliche Mobilität
5-10% typische Einsparungen

Ob ein gekaufter Fuhrpark, Travel, Leasingverträge oder Mobilitätslösungen, wir verschaffen Ihnen transparente Kostenstrukturen und setzen Einsparpotenziale gezielt um. Dabei analysieren wir Verträge und Prozesse, um ineffiziente Ausgaben zu reduzieren und Ihre Mobilitätsstrategie flexibel und effizient zu gestalten. So senken wir Ihre Gesamtkosten und optimieren Ihre Lösung langfristig.

  • Herstellerabkommen
  • Leasing / Finanzierung
  • Service-Dienstleistungen
  • Flottenmanagement
  • Kraftstoffbeschaffung
  • OBE (Buchungs-/ Abrechnungstools)
  • TMC (Reisebüro)
  • Hotels
  • Autovermietung
  • Zahlungsdienstleister
  • Fluggesellschaften
  • Anbieter von Verwaltungstools
Marketing
7-25% typische Einsparungen

Marketingbedarfe sind individuell und oft von langjährigen Lieferantenbeziehungen geprägt. Die stetigen Veränderungen in digitalen Kanälen führen häufig zu abweichenden Vertragsbedingungen und einer Vielzahl unterschiedlicher Anbieter. Wir helfen Ihnen, Transparenz zu schaffen, identifizieren Einsparpotenziale und optimieren Ihre Marketingkosten sowie die Lieferantenstruktur nachhaltig. Mit unserer Expertise stellen wir sicher, dass Ihre Marketingressourcen und Budgets effizient eingesetzt und die operativen sowie qualitativen Risiken minimiert werden – von Print bis Online.

  • Layout und Design
  • Content-Produktion
  • Klassisch und Online
  • Print und Digital
  • Messestände
  • Veranstaltungstechnik
  • Catering
  • Digital Signage
  • Shop in Shop
  • Displays
  • Kataloge
  • Broschüren und Verkaufsliteratur
  • Direct Mailings
  • Streuartikel
  • Give-aways
  • Großformatdruck
  • Folienbeschriftungen
  • Leuchtkästen
  • Schilder
  • Packshots
  • Produktfotografie
  • UGC
  • Fulfillment
  • Shops
  • Packmittel
  • Freisteller
  • Druckvorstufe
  • DTP
Pack- und Packhilfsmittel
5-25% typische Einsparungen

Packmittel stellen einen wesentlichen Kostenfaktor in vielen unserer Projekte dar. Die Anforderungen variieren je nach Produkt und Bedarf (Primär-, Sekundär oder Tertiärpackmittel). Durch Hebel wie Direktverhandlungen, Benchmarks oder Ausschreibungen lassen sich regelmäßig Einsparungen erzielen. Eine präzise Erfassung der Spezifikationen und Marktkenntnis sind entscheidend, um nachhaltige und effiziente Lösungen zu finden. Zudem sichern wir langfristige Konditionen und qualifizieren neue Lieferanten. Wir unterstützen unsere Kunden auch bei der Identifikation von Produktoptimierungen und der Reduzierung von Komplexität.

  • Ampullen
  • Becher
  • Beutel
  • Boxen/Schachteln
  • Dosen
  • Packmittel & Packhilfsmittel
  • Flaschen
  • Flakons
  • Eimer/Fässer/Kanister
  • Hülsen
  • Kisten
  • Transportverpackungen
  • Trays
  • Tuben
  • Ampullen
  • Flaschen
  • Flakons
  • Verpackungsglas
  • Boxen/Schachteln
  • Fässer
  • Kisten
  • Becher
  • Dosen
  • Faltschachteln
  • Zuschnitte
  • Aerosoldosen aus Aluminium
  • Aerosoldosen aus Weißblech
  • Becher
  • Beutel
  • Boxen/Schachteln
  • Eimer/Fässer/Kanister
  • Hülsen
  • Kisten
  • Transportverpackungen
  • Tuben aus Aluminium
  • Dosen
  • Becher
  • Beutel
  • Einschlag-/Einwickelpapier
  • Hülsen
  • Tragebeutel/Taschen
  • Netze
  • Säcke
  • Tragebeutel/-taschen
  • Dosen
  • Faltschachteln
  • Hülsen
  • Trommeln
  • Zuschnitte
  • Faltschachteln
  • Kisten
  • Transportverpackungen
  • Trays
  • Zuschnitte
  • Becher
  • Beutel
  • Dosen
  • Getränkeverpackungen
  • Tragebeutel/Taschen
  • Tuben
  • Heißklebeetiketten
  • Nassleimetiketten
  • RFID- Etiketten
  • Schrumpfetiketten (Sleeves)
  • Selbstklebeetiketten
  • Thermo- Transferbänder
  • Klebebänder
  • Klebstoffe/Leim
  • Verpackungsbänder
  • Polster- und Füllmaterial
  • Dosiereinsatz
  • Kantenschutz
  • Schrumpffolien
  • Stretchfolien
  • VCI Korrosionsschutzfolie
  • Boxpaletten aus Kunststoff
  • Boxpaletten aus Metall
  • Paletten aus Holz
  • Paletten aus Kunststoff
  • Paletten aus Metall
  • Palettenaufsetzrahmen
  • Palettensicherungshilfsmittel
  • Alles zum Thema Verpackungslizenzierung
Facilitymanagement
6-14% typische Einsparungen

Das Facility Management umfasst oft Dienstleistungen wie Unterhalts- und Maschinenreinigung, Werkschutz, Wartung oder Instandhaltung. Diese Bereiche sind häufig unspezifisch vergeben und entwickeln sich über die Jahre hinweg in den jeweiligen Bereichen oder Fachabteilungen, was zu intransparenten Kosten führt. Durch klare Definition der Leistungsumfänge, Bündelung und regelmäßige Leistungsbewertung lassen sich Einsparpotenziale schnell identifizieren und umsetzen.

Gängige Unterwarengruppen sind
  • Gebäude- und Glasreinigung
  • Maschinenreinigung
  • Hausmeisterservice/Instandsetzung
  • Sicherheitsdienste und Empfangsdienste
  • Entsorgung
  • Energiebeschaffung
  • Technisches Facility Management
  • Grünpflege und Winterdienst
  • Brandschutz
  • Baudienstleistungen
Hilfs- und Betriebsmittel
5-15% typische Einsparungen

Wir optimieren die Beschaffung von Hilfs- und Betriebsmitteln, die für den täglichen Betrieb unerlässlich sind, durch eine gezielte Standardisierung, Überprüfung von Anforderungen/ Spezifikationen, Digitalisierung der Prozesse und strategische Bündelung auf leistungsstarke Lieferanten. Dabei setzen wir auf optimierte Rahmenverträge, die bessere Konditionen und langfristige Kostensenkungen ermöglichen. Durch eine transparente und effiziente Beschaffungsstrategie stellen wir sicher, dass Ihre Mitarbeitenden jederzeit auf die benötigten Materialien zugreifen können, während gleichzeitig unnötige Ausgaben vermieden werden.

  • Kopfschutz
  • Augen- und Sichtschutz
  • Fuß- und Knieschutz
  • Gehörschutz
  • Handschutz
  • Atemschutz
  • Schutzkleidung
  • Fallschutz
  • Hautschutz
  • Arbeitskleidung
  • Flachwäsche
  • Mietwäsche
  • Büromöbel
  • Sozialraumeinrichtung
  • Betriebsausstattung
  • Arbeitssicherheit
  • Büromöbel
  • Reinigungsmittel und Reinigungsgeräte
  • Waschraumausstattung
  • Küchenzubehör
  • Lagerregale/- schränke
  • Lagerkästen/- behälter
  • Transportgeräte
  • Kabel und Leitungen
  • Installation
  • Gebäudetechnik
  • Industriekomponenten
  • Elektrisch
  • Nicht-Elektrisch
  • Zubehör
Versicherungen, Personal- und Beratungsdienstleistungen
6-30% typische Einsparungen

Wir schaffen vollständige Transparenz in komplexen und oft undurchsichtigen Dienstleistungskategorien wie Versicherungen oder Arbeitnehmerüberlassung. Durch gezielte Ausschreibungen, strategische Verhandlungen und unsere umfassende Expertise ermöglichen wir es Ihnen, nachhaltige und spürbare Einsparungen zu erzielen. Unsere maßgeschneiderte Herangehensweise stellt sicher, dass Ihre Dienstleister
nicht nur kosteneffizient arbeiten, sondern auch höchste Standards in Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit erfüllen.

Gängige Unterwarengruppen sind:
  • Versicherungen
  • Beratung/Dienstleistung
  • Lohn- & Finanzbuchhaltungsservices
  • Personalvermittlung/Recruiting
  • Arbeitnehmerüberlassung
  • Interims-Management
  • Inhouse-Outsourcing

Unsere Erfolge sprechen
für sich. Überzeugen Sie
sich selbst.

KLOEPFEL Consulting optimiert indirekte Kosten für Unternehmen aus allen Branchen.

Die folgenden Case Studies zeigen einen kleinen Auszug unseres branchenübergreifenden Erfolgs in der Optimierung indirekter Kosten.

Case Study 1
Optimierung von Ladenbaumaterial bei einem Non-Food-Discounter

Unser Kunde, ein europaweit aktiver Non-Food-Discounter mit rund 4.000 Filialen, hatte einen konstant hohen Bedarf an Ladenbaumaterial durch Rebranding- und Expansionsmaßnahmen.

Ziel war u.a. ein Global Sourcing zu etablieren und die Beschaffungsstrategie im Hinblick auf zukünftige Expansionsgebiete zu optimieren. Dabei wurden sowohl der aktuelle Dienstleister bewertet als auch alternative Bezugsquellen identifiziert. Am Ende konnten Einsparungen von 10 % beim Bestandslieferanten und 27 % bei einem alternativen Anbieter realisiert werden.

Einsparung Bestandslieferant
0 %
Einsparung Alternativlieferant
0 %
Jetzt herunterladen
Erfahren Sie mehr darüber, wie wir diese Resultate erreicht haben.
Case Study 2
Ganzheitliche Optimierung des Fuhrparks und Fuhrparkmanagements in der Konsumgüter- und Gastronomiebranche

Unser Kunde aus der Konsumgüter- und Gastronomiebranche nutzte seinen Fuhrpark sowohl für Vertriebszwecke als auch zur Mitarbeitermotivation. Die bestehende Car-Policy war nur minimal definiert, Großkundenverträge oder Rahmenabkommen mit Herstellern lagen nicht vor.

Ziel war es, die Leasingkonditionen ganzheitlich zu überprüfen, Einsparpotenziale sichtbar zu machen und Prozesse über neue Rahmenvereinbarungen zu optimieren. Durch die Analyse sämtlicher Kosten und die Bewertung von Alternativen konnten am Ende Einsparungen von 9% beim Bestandslieferanten und 18% bei einem alternativen Anbieter erzielt werden.

Einsparungen Bestandslieferant
0 %
Einsparungen Alternativlieferant
0 %
Jetzt herunterladen
Erfahren Sie mehr darüber, wie wir diese Resultate erreicht haben.
Case Study 3
Optimierung von Versicherungs- und Maklerkosten in der Branche Buchgroßhandel

Unser Kunde aus der Branche Buchgroßhandel hatte hohe Versicherungs- und Maklerkosten sowie ein nicht Compliance-konformes Versicherungsprogramm mit bestehenden Deckungslücken. Die Prozesse waren ineffizient und führten zu unnötigen Kosten.

Ziel war es, die Versicherungs- und Maklerkosten zu reduzieren, Deckungslücken zu schließen und das Versicherungsprogramm auf Compliance zu bringen. Durch unsere Arbeit konnten Einsparungen von 35% bei den Versicherungskosten und 70% bei den Maklerkosten realisiert werden.

Reduzierung Versicherungskosten
0 %
Reduzierung Maklerkosten
0 %
Jetzt herunterladen
Erfahren Sie mehr darüber, wie wir diese Resultate erreicht haben.

Ihre Experten für die Optimierung indirekter Kosten.

 

Mit über 17 Jahren Erfahrung und mehr als 1.000 erfolgreichen Projekten sind wir die Experten für die Optimierung indirekter Kosten. Unsere spezialisierten Kompetenzteams decken alle indirekten Warengruppen ab und liefern maßgeschneiderte Lösungen für jedes Unternehmen.

"Viele Unternehmen unterschätzen, wie viel sich im indirekten Einkauf bewegen lässt. Wir bringen Transparenz in komplexe Strukturen, helfen bei der Auswahl der richtigen Lieferanten und schaffen die Grundlage für messbare Erfolge."

MARCUS SCHILLING, SENIOR PARTNER

Ausgezeichnet als BESTE BERATER – 9. Mal in der Folge
Beste Berater 2024 Einkauf & Supply Chain Management

Vertrauen Sie auf die Zufriedenheit unserer Kunden.

"Ich stehe Ihnen gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch zum Thema indirekter Einkauf zur Verfügung."

MARCUS SCHILLING, SENIOR PARTNER

Unverbindlichen Termin buchen

Wir setzen uns innerhalb 24h mit Ihnen in Verbindung

© 2025 by Kloepfel Consulting GmbH | Alle Rechte vorbehalten.