Rheinmetall in Richtung Weltraum
Autor: Thanh Duy Tran
Datum: 14.05.2025
Joint Venture mit ICEYE zur Satellitenproduktion
Der Rüstungshersteller und Automobilzulieferer Rheinmetall und der Satellitenhersteller ICEYE beabsichtigen die Gründung eines neuen Gemeinschaftsunternehmens zur Satellitenproduktion. Dafür haben die beiden Unternehmen am 8. Mai 2025 eine Absichtserklärung unterzeichnet, wie Rheinmetall und ICEYE bekanntgaben.
Die Pressemitteilung wurde auf der Website von Rheinmetall in deutscher Sprache und auf der Website von ICEYE in englischer Sprache veröffentlicht. Demnach soll das Joint Venture den Namen Rheinmetall ICEYE Space Solutions tragen. 60 Prozent der Anteile an dem Unternehmen wird Rheinmetall halten. 40 Prozent der Anteile werden bei ICEYE liegen. Allerdings stehe die Gründung noch unter dem Vorbehalt endgültiger Vereinbarungen und behördlicher Genehmigungen.
Produktion in Deutschland
Den Aussagen der beiden Partner zufolge, wird Rheinmetall ICEYE Space Solutions Teil eines Rheinmetall Space Clusters werden und in Deutschland Satelliten produzieren. Dafür soll unter anderem der Standort Neuss genutzt werden. Voraussichtlich wird mit der Produktion ab dem zweiten Quartal 2026 begonnen.
Dann startet das neue Unternehmen laut der Pressemitteilung mit der Herstellung von Radar-Satelliten mit synthetischer Apertur (Synthetic Aperture Radar, SAR). Zukünftig sollen dann auch weitere Space Solutions, also Lösungen für den Weltraum, hergestellt werden.
Über die Partnerschaft mit ICEYE sagt Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG: „Mit der Gründung des neuen Joint Ventures stoßen wir weiter in die Domäne Weltraum vor.“ Rheinmetall reagiere damit nicht nur auf den bei Streit- und Sicherheitskräften weltweit gestiegenen Bedarf an weltraumgestützter Aufklärungsfähigkeit, sondern trage auch zum Erhalt und Ausbau des Technologiestandorts Deutschland bei.
Kommentarbereich geschlossen.