Thyssenkrupp Marine System: U-Boot-Auftrag aus Singapur

Autor: Thanh Duy Tran
Datum: 21.05.2025

Positive Marktentwicklung im Marinesektor

Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS), die Marinesparte des Thyssenkrupp-Konzerns hat aus Singapur einen Auftrag über zwei U-Boote erhalten.

Dafür haben TKMS und Singapurs Defence Science and Technology Agency (DSTA) am 7. Mail ein Abkommen unterzeichnet, wie TKMS mittels einer Pressemeldung berichtete.

Hoher Auftragsbestand

Mit diesem Auftrag über zwei U-Boote des Typs 218SG wachse der Auftragsbestands von Thyssenkrupp Marine Systems mit aktuell etwa 16 Milliarden Euro weiter an, ist der Pressemitteilung zu entnehmen. TKMS spricht hinsichtlich des derzeitigen Auftragsbestands sogar von einem „Rekordauftragsbuch“. Weiter schreibt das Unternehmen, dass sich die positive Marktentwicklung sich im Marinesektor fortsetze.

Über den aktuellen Auftrag aus Singapur sagt Oliver Burkhard, CEO von Thyssenkrupp Marine Systems: „Die Auftragserweiterung unterstreicht einmal mehr die allgemein positive Marktlage im Marineschiffbau und verschafft uns die Möglichkeit, unser sehr gut gefülltes Auftragsbuch weiter auszubauen. Zudem erfüllt es uns mit Stolz, dass uns Singapur erneut das Vertrauen ausgesprochen hat, denn unsere Partnerschaft geht weit über die Fertigung der U-Boote hinaus“.

Fertigung in Deutschland

Den zusätzlichen Auftrag kann TKMS nach eigener Aussage im Rahmen seiner bestehenden Kapazitäten in Deutschland abwickeln. Das ist laut der Pressemeldung möglich trotz der hohen Auslastung bis in die 2040 Jahre hinein. Erst im Dezember 2024 habe das Unternehmen Großaufträge in Milliardenhöhe erhalten. Dazu gehören TKMS zufolge unter anderem vier U-Boote des Typs 21CD für die deutsche Marine.

Über Thyssenkrupp Marine Systems

Laut der Website von Thyssenkrupp ist TKMS einer der führenden, global agierenden Systemanbieter für U-Boote und Marineschiffe. Der Pressemitteilung zufolge beschäftigt TKMS mehr als 8.000 Mitarbeiter auf drei Werften in Kiel, Wismar und Itajaí (Brasilien) sowie an weiteren Standorten weltweit. Explizit wird in den Äußerungen auch auf die 185 jährige Geschichte von TKMS verwiesen.