KI-Agent für Industrieautomatisierung
Autor: Thanh Duy Tran
Datum: 23.05.2025
Siemens erweitert sein Angebot für industrielle KI
Siemens hat kürzlich auf der Industriemesse Automate 2025 in Detroit angekündigt, sein Angebot für industrielle Künstliche Intelligenz (KI) auszubauen. Dabei geht es um eine Angebotserweiterung mit KI-Agenten.
Diese neue Technologie werde in das bestehende Industrial-Copilot-Ökosystem von Siemens eingebettet. Sie stellt offenbar eine grundlegende Veränderung bezüglich KI-Assistenten dar, wie den Ausführungen des Münchner Konzerns zu entnehmen ist.
Ausführung kompletter industrieller Workflows
So können autonome Agenten laut Siemens nicht nur auf Anfragen reagieren, sondern auch proaktiv ganze Prozesse ausführen. Dies soll ohne menschliches Eingreifen möglich sein.
Rainer Brehm, CEO Factory Automation bei Siemens, erklärt: „Mit unseren industriellen KI-Agenten gehen wir über das übliche Frage-Antwort-Paradigma hinaus und schaffen Systeme, die selbstständig komplette industrielle Workflows ausführen können.“
Weiter erläutert Brehm: „Indem wir die Automatisierung selbst automatisieren, zielen wir auf Produktivitätssteigerungen von bis zu 50 Prozent für unsere Kunden – und verändern damit grundlegend, was im industriellen Betrieb möglich ist.“
Kommentarbereich geschlossen.