Erfahrungen aus der Praxis eines Einkaufsberaters Wer einkauft muss auch lagern. Der moderne Einkäufer ist Schnittstelle im Unternehmen, die Lagerpraxis sollte er daher im Blick haben. Gedanken zu Lagermanagement und… weiterlesen →
Optimierung des Einkaufsmanagements in sieben Schritten Als Einkaufsoptimierer setzt Kloepfel Consulting auf Beratung. Doch die bestehenden Strukturen kann jeder prüfen und optimieren – für sich und am Schreibtisch. Der Kloepfel-Blog… weiterlesen →
Sicher durch die Währungsschwankung navigieren Marc Kloepfel von Kloepfel Consulting erläutert, warum bei Währungsschwankungen Handlungsbedarf besteht und wie die Absicherung von Währungsrisiken funktioniert. Blog-Redaktion: Warum müssen Währungsschwankungen abgesichert werden? Marc… weiterlesen →
Prof. Dr. Thoma und Dr. Raidl unterstützen Kloepfel Consulting Beirat will Einkauf in den Fokus mittelständischer Unternehmer rücken Beiratsvorsitzender: Prof. Dr. Helmut Thoma, RTL Gründer Claus J. Raidl, Präsident… weiterlesen →
Düsseldorf Marathon 2015 Unter dem Motto „Wir reden nicht! Wir rennen!“ hat Kloepfel Consulting mit einem beachtlichen Laufteam dieses Jahr wieder am Düsseldorfer Marathon teilgenommen. Insgesamt acht Läufer aus dem… weiterlesen →
Russen zahlen mehr Die Düsseldorfer Einkaufsberatung Kloepfel Consulting berät verstärkt deutsche Unternehmen, die sich für Russland als Absatzmarkt interessieren und auch damit liebäugeln, dort eigene Produktionsstätten aufzubauen. Geschäftsführer Marc Kloepfel… weiterlesen →
Kloepfel Consulting Stephan Hofstetter Handel: Stephan Hofstetter (53) verstärkt das Führungsteam der Schweizer Niederlassung der Einkaufsberatung Kloepfel Consulting. Hofstetter verfügt über 16 Jahre internationaler Beratungserfahrung, unter anderem als Leiter der… weiterlesen →
Finanzexperte kritisiert Wien und Niederösterreich scharf Franken-Kredite im Schnitt um 33.000 Euro teurer geworden Rund 6.000 österreichische Haushalte werden noch 2015 die Auswirkungen der Franken-Freigabe in ihrem eigenen Geldbörsel zu… weiterlesen →
Überraschte Finanzchefs Die SNB hat die Finanzchefs der Schweizer Unternehmen auf dem falschen Fuss erwischt. Derweil läuten Privatbanken die Alarmglocke. Fast die Hälfte von 78 befragten Managern macht sich wegen… weiterlesen →
Einsparpotenziale Oft unterschätzt und doch so rentabel: In Beschaffungsprozessen verstecken sich unerkannte Gewinne. Man muss nur wissen, wie man sie zum Vorschein bringt. Das Bewusstsein für die Wertigkeit des Einkaufs… weiterlesen →