Autor: Osman Cetinkaya Datum: 03.02.2016 EQT Ventures investiert in die riskmethods GmbH Neben Senovo, Point Nine und Bayern Kapital beteiligt sich nun auch EQT Ventures als Investor an dem erfolgreichen… weiterlesen →
Autor: Christian Fischer Datum: 02.02.2016 Die führende Allianz soll die Marktdurchdringung sowie den Absatz stärken Kaufland, ein deutsches Einzelhandelsunternehmen, will Teile seiner Warenbeschaffung verbinden. Dabei geht es insbesondere um die… weiterlesen →
Autor: Christian Fischer Datum: 02.02.2016 Einkauf als „Schnittstelle zwischen Kundenwunsch und Lieferantenmarkt“ Im österreichischen Produktivitäts- und Wirtschaftlichkeitszentrum (ÖPWZ Wien) fand Anfang des Jahres das Forum Einkauf statt. Das Motto: „Die… weiterlesen →
Autor: Duran Sarikaya Ressort: Märkte Neue Richtlinie VDI 4800 Blatt 1 zur Bewertung der Ressourceneffizienz von Produkten, Dienstleistungen und Organisationen Obwohl Ressourceneffizienz (RE) in fast allen Industriezweigen auf der Agenda… weiterlesen →
Autor: Ralf Windmüller Datum: 01.02.2016 2016: Prognose der Software AG für die Fertigungs- und Supply Chain-Branche „2016 wird eine Fülle an Chancen und Unwägbarkeiten mit sich bringen. Nur eines ist… weiterlesen →
Autor: Ralf Windmüller Datum: 29.01.2016 Das Fachforum „Urbane Logistik“ soll Problemen der City-Logistik auf den Grund gehen „Urbane Logistik“ heißt das Fachforum, welches die Fachzeitschrift LOGISTRA mit dem Fraunhofer Institut… weiterlesen →
Autor: Christian Fischer Datum: 29.01.2016 Möbel Pfister mit neuem Einkaufsbereich Der Schweizer Möbelhändler Pfister strukturiert seinen Einkaufsbereich neu. Dazu wird der Bereich „Category Management & Beschaffung“ eingeführt. Dieser soll ab… weiterlesen →
Autor: Christian Fischer Datum: 28.01.2016 Antworten wollen die «Empack» und «Label&Print» auf der CeMAT 2016 in Hannover liefern Zukunftsfragen zu Verpackungstechnik, Druck und Veredelungstechnologien stehen im Mittelpunkt der «Empack» und… weiterlesen →
Autor: Christian Fischer Datum: 28.01.2016 2016 – Entscheidungsjahr für den Erfolg oder Misserfolg der Lieferketten des Energiesektors Wenn es nach den Autoren einer aktuellen Studie des Logistikdienstleisters DHL geht, müssen… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 27.01.2016 Nicht nur der Mittelstand muss die Herausforderungen der Digitalisierung bewältigen Das Beratungsunternehmen Arthur D. Little hat in einer Studie die Fortschritte in Sachen Digitalisierung ermittelt.… weiterlesen →