Autor: Ralf Windmüller Datum: 12.01.2016 Steigender Dollar belastet den Ölpreis und Iran stellt erhöhtes Überangebot in Aussicht Auch am Dienstag rutschen die Ölpreise weiter ab und befinden sich nun auf… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 12.01.2016 Der “Deloitte Global Manufacturing Competitiveness Index 2016” von der Unternehmensberatung Deloitte bestimmt erneut die weltweite Wettbewerbsfähigkeit in Sachen Produktion. Basierend auf einer Befragung unter 500… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 11.01.2016 „2016 wird richtungsweisend für Industrie 4.0“ Der VDMW warnt davor, dass der Erfolg von Industrie 4.0 in Europa auch eine Anpassung aktueller EU-Gesetze erfordert. So… weiterlesen →
Autor: Duran Sarikaya Datum: 11.01.2016 DIW-Präsident Marcel Fratzscher: „Wir wissen nicht, wie sich die Verwerfungen an den globalen Kapitalmärkten auf die Wirtschaft auswirken werden.“ In einem Interview mit der Deutschen… weiterlesen →
Autor: Christian Fischer Datum: 08.01.2016 Intel will seine Lieferkette in 2016 komplett von Konfliktrohstoffen befreien Konfliktmineralien gewinnen heutzutage zunehmend an Bedeutung. Richtlinien der EU sollen in Zukunft die Lieferketten so… weiterlesen →
Autor: Christian Fischer Datum: 08.01.2016 Der Logistikdienstleister UPS hat erneut Logistikentscheider zum Supply Chain Management befragt Die aktuelle Umfrage „Pain in the Chain” der United Parcel Service of America Inc.… weiterlesen →
Autor: Christian Fischer Datum: 06.01.2016 Die weltweite Logistikpartnerschaft zwischen HAVI Logistics, dem führenden Logistikdienstleister in der Systemgastronomie, und Vapiano, einer erfolgreichen Gastronomiemarke, wurde um zwei Jahre verlängert. „Mit HAVI Logistics… weiterlesen →
Autor: Duran Sarikaya Datum: 06.01.2016 Verarbeitendes Gewerbe schätzt konjunkturelle Lage Deutschlands weiter solide ein Der BME-Einkaufsmanagerindex (EMI), ein wichtiger Indikator für die konjunkturelle Lage in Deutschland, stieg zum Ende des… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 05.01.2016 Zahlungsverzug ist für Gläubiger ein schwerwiegendes Problem und kann Schuldnern zu finanziellen Vorteilen verhelfen. In Zukunft sind Zahlungsziele von über 60 Tagen unzulässig. Nach den… weiterlesen →
Autor: Christian Fischer Datum: 05.01.2016 Durch weit geöffnete Geldschleusen sollen Börsen unterstützt werden Der Kurseinbruch an chinesischen Aktienmärkten hat viele Investoren verunsichert. Nach dem kurzfristigen Aussetzen des Börsenhandels versucht die… weiterlesen →