Hellmann setzt in Dubai auf Robotik
Autor: Marcus Schilling
Datum: 05.12.2024
Mobile Robotik für automatisierte Lagerlösungen
Hellmann Worldwide Logistics setzt in Dubai auf mobile Robotik von Geekplus Robotics. So stellt der Logistikkonzern mit Hauptsitz in Osnabrück nach eigener Aussage sein E-Commerce-Zentrum in Dubai CommerCity auf automatisierte Lagerlösungen um.
In seiner Pressemitteilung erläutert Hellmann, mit der Einführung der mobilen Robotik in Dubai seinen Innovationskurs erfolgreich fortzusetzen.
Die Implementierung der Technologie von Geekplus sei Teil der strategischen Ausrichtung, kontinuierlich Innovationen in operative und prozessuale Abläufe zu integrieren.
Lagerkapazitäten, Effizienz
Die neue Roboterlösung hilft laut Hellmann, die betriebliche Effizienz zu steigern. Der Pressemeldung zufolge können mit der Robotik die Lagerkapazitäten erhöht werden sowie die Lieferzeiten in der Region deutlich verkürzt werden.
Hellmann geht davon aus, durch den Einsatz intelligenter Technologien Unternehmen aus verschiedenen Branchen die Automatisierung und Skalierung ihrer Logistikdienstleistungen zu ermöglichen. Zu diesen Technologien zählt der Logistikdienstleister laut seiner Pressemitteilung auch Blockchain-basierte Managementsysteme.
Die erfolgreiche Einführung der Robotiktechnologie in Dubai ist für Hellmann nach eigener Aussage die Basis für den Einsatz weiterer Robotiklösungen. Damit sollen die Effizienz und Skalierbarkeit der Fulfillment-Abläufe des Unternehmens weltweit weiter gesteigert werden.
„Das Projekt unterstreicht unser anhaltendes Engagement, Innovationen voranzutreiben und intelligente Technologien zu nutzen, um die Unternehmensleistung zu steigern“, sagte Patrick Grzywa, Regional COO Contract Logistics IMEA bei Hellmann Logistics.
Kommentarbereich geschlossen.