JAKO investiert in Logistik

Autor: Marcus Schilling
Datum: 07.01.2025

Logistikneubau am Firmenstandort Mulfingen

Der Sportartikelhersteller JAKO baut an seinem Firmenstandort in Mulfingen-Hollenbach ein neues Logistikzentrum. Dafür investiert das Familienunternehmen laut seiner Pressemitteilung 60 Millionen Euro.

Mit den Erdarbeiten für das Projekt wurde bereits im Oktober 2024 begonnen. Für Anfang 2027 ist die Fertigstellung des Gebäudes geplant.

Steigende Anforderungen an die Logistik

JAKO wurde 1989 gegründet und ist seitdem nach eigener Aussage kontinuierlich gewachsen. Vor rund zwei Jahren wurde ein neues Hochregallager eröffnet und damit schon fast eine Verdopplung der Lagerkapzität erzielt.

„Um auch in Zukunft weiter wachsen zu können und unsere Kunden gewohnt schnell und zuverlässig zu beliefern, ist nun die nächste Erweiterung notwendig,“ sagt Nadine Sprügel, Vorstandsvorsitzende von JAKO, über das jetzige Neubauprojekt. Dabei erwähnt Sprügel stetig steigende Anforderunge an die Logistik, die sich aus den Kollektionen des Unternehmens mit langen Vorlaufzeiten, einer konstanten Verfügbarkeit aller Artikel sowie schneller Lieferzeiten ergeben.

Über die Investition in Höhe von 60 Millionen Euro sagt Sprügel außerdem: „Mit den zahlreichen Herausforderungen der heutigen Zeit müssen solche Investitionen umso besser und genauer überlegt sein.“

Kapazität für 200 000 Kartons

Das neue Gebäude wird nach Unternehmensangaben eine Fläche von 8.000 Quadratmeter haben. Dort soll es laut JAKO neben einem modernen Behälterlager alle Logistikbereiche vom Wareneingang bis zum Versand geben.

„Neben dem Behälterlager mit einer Kapazität von 200.000 Kartons wird das Gebäude alle Funktionen von Wareneingang über Qualitätskontrolle, Kommissionierung, Value-Added-Services bis hin zum Versand beinhalten“, erklärt Markus Frank, Vorstand Digitalisierung & Logistik bei JAKO.