Neues Terminal in Straubing

Autor: Marcus Schilling
Datum: 23.05.2024

Bau eines Terminals für kombinierten Verkehr

Im Hafen Straubing-Sand wird ein neues Terminal des kombinierten Verkehrs gebaut. Jüngst berichtete die Hafen Straubing-Sand GmbH (HSG) über den feierlichen Spatenstich.

Wie die Hafengeslleschaft informiert, stelle sie nun die Weichen für ein weiteres Wachstum auf der Schiene. Das neue Terminal entsteht laut der Pressemitteilung auf einer Fläche von rund 50.000 Quadratmetern im Osten des Hafens. Dafür investiert die Hafen Straubing-Sand GmbH nach eigenen Angaben etwa 24 Millionen Euro. Gefördert wird das neue Terminal vom Eisenbahnbundesamt mit insgesamt 79 Prozent der Gesamtinvestition, schreibt die HSG.

Es ist laut der Hafengesellschaft geplant, dass zukünftig bis zu zehn Züge pro Woche die neue Umschlagsanlage ansteuern.

Langfristige Verpachtung an eine Betreibergesellschaft

Die Fertigstellung des Terminals erfolgt voraussichtlich im zweiten Quartal 2025. Dann wird eine Betreibergesellschaft laut der HSG die gesamte Umschlagsanlage für 25 Jahre pachten.

Den Zuschlag dafür erhielt im europaweiten Wettbewerb die Contargo Combitrac Straubing-Sand GmbH. Dabei handelt nach Aussage der HSG um einen Zusammenschluss aus dem Container-Hinterlandlogistik-Netzwerk Contargo, der SFI GmbH sowie der Ziegler Group.

Dazu erklärt Benedikt Rupp, Geschäftsführer der Contargo Combitrac Straubing-Sand GmbH: „In unserem Gemeinschaftsunternehmen wird die Expertise und das Know-how von drei renommierten Akteuren des kombinierten Verkehrs gebündelt. Eine ideale Voraussetzung für die künftige Entwicklung des Hafens, der Anrainer und der Region.“