Lufthansa Cargo erweitert Streckennetz nach Mexiko

Autor: Marcus Schilling
Datum: 22.05.2024

Verbindung von Monterrey und dem europäischen Markt

Die Lufthansa Cargo AG verkündet die Erweiterung ihres Streckennetzes und bietet seinen Kunden ab dem 03. Juni 2024 an, Ware von Frankfurt bis nach Monterrey in Mexiko zu transportieren. Dabei startet jeden Montag ein Flieger im Heimatdrehkreuz Frankfurt, macht einen Stopp in Mexiko-Stadt, fliegt dann weiter zum International Airport Monterrey und anschließend zurück nach Frankfurt. Dieses neue Angebot sei besonders für Automotive-Zulieferer, Elektronik-Anbieter und Kunden, die Medizinprodukte transportieren von großer Bedeutung.

Durch die Ergänzung bediene Lufthansa Cagro zusätzlich zu den Bellykapazitäten Nordamerika mit bis zu 33 wöchentlichen Frachter-Frequenzen und Südamerika mit bis zu 4 Frequenzen in der Woche.

Ashwin Bhat, Vorstandsvorsitzender von Lufthansa Cargo, erläutert: „Wir freuen uns, mit Monterrey unser Frachternetzwerk um eine weitere Station für unsere Kunden zu ergänzen. Dass wir nun als erste europäische Frachtairline die Geschäfts- und Industriestadt Monterrey mit dem europäischen Markt verbinden, unterstreicht zusätzlich unser strategisches Wachstum in neue Märkte und unser Ziel, globalen Handel zu ermöglichen.“

Erweiterung der Streckennetze ab dem Sommerflugplan

Den Angaben zufolge hat das Unternehmen ebenfalls einen Stopp in Dubai auf dem Weg von Frankfurt nach Shanghai eingefügt. Weitere Erweiterungen des Bellynetzwerkes nach Nordamerika sind ebenfalls für diesen Sommer in Planung.

Brussel Airlines startet ab Sommer neue Verbindungen nach Nairobi und Kigali, was auch für Lufthansa Cargo durch die enge Zusammenarbeit der Unternehmen von wichtiger Bedeutung ist.

Ein weiterer Punkt ist die Erweiterung des Bellynetzwerkes mit weiteren Destinationen der Lufthansa Airlines ab München.
Auch das Kurz- und Mittelstreckennetzwerk wird mit dem Sommerflugplan erweitert.

Den Angaben zufolge bietet der Lufthansa-Konzern seinen Kunden wöchentlich bis zu 7.000 Flüge weltweit an.

Über Lufthansa Cargo

Lufthansa Cargo, Tochterunternehmen der Deutschen Lufthansa AG, ist eines der führenden Unternehmen im Transport von Luftfracht. Das Unternehmen hat einen Umsatz von 3,0 Milliarden Euro und eine Transportleistung von 7,5 Milliarden Frachttonnenkilometern im Jahr 2023. Derzeit sind weltweit ungefähr 4.150 Mitarbeiter beschäftigt.

Der Fokus liegt auf dem Airport-to-Airport-Geschäft mit einem Streckennetz von rund 300 Zielorten in über 100 Ländern. Der Hauptumschlagsort ist Frankfurt. Lufthansa Cargo nutzt Frachtflugzeuge, Frachtkapazitäten von Passagiermaschinen sowie auch LKW von kooperierenden Unternehmen wie beispielsweise Lufthansa, Austrian Airlines oder Brussels Airlines.

Lufthansa Cargo möchte die umweltfreundlichste Frachtairline weltweit werden. Dafür investiert das Unternehmen in moderne Technologie und Nachhaltigkeit.