Autor: Duran Sarikaya und Marc Kloepfel Datum: 22.09.2015 Chinas Absatzflaute: Die Supply Chain und Einkaufsberatung Kloepfel Consulting hat im Rahmen einer stichprobenartigen Blitzumfrage vom 24. August 2015 bis zum 25.… weiterlesen →
Autor: Christian Fischer Datum: 21.09.2015 Die Aufsichtsrätin und Gesellschafterin des Österreichischen Logistikdienstleisters Gebrüder Weiss, Heidi Senger-Weiss, zieht als „erfolgreiche Logistikunternehmerin und Impulsgeberin“ in die internationale Ruhmeshalle der Logistik ein. Feierliche… weiterlesen →
Autor: Marc Kloepfel Datum: 18.09.2015 Fed-Chefin Janet Yellen belässt den US-Leitzins auf seinem historischen Tiefststand von null bis 0,25 Prozent. Dies wiederum beflügelt den deutschen Aufschwung. Mit dieser Entscheidung bleibt… weiterlesen →
Autor: Marc Kloepfel Datum: 10.09.2015 Bauernproteste: Landwirte aus ganz Europa kamen am vergangenen Montag (07.09.) in der belgischen Hauptstadt Brüssel zusammen, um ihren Frust über die niedrigen Milchpreise zum Ausdruck… weiterlesen →
Autor: Duran Sarikaya Datum: 10.09.2015 Das Hamburgerische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) führte eine Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland durch. Dabei wird ein leichtes Wachstum im Jahre 2015 um etwa 1,9% und… weiterlesen →
Autor: Marc Kloepfel Datum: 09.09.2015 Circa 20 Prozent der deutschen Exporte nach Afrika machen Maschinen und Anlagen aus. In den letzten zehn Jahren sind die Maschinenlieferungen von 2,7 Mrd. Euro… weiterlesen →
Autor: Duran Sarikaya Datum: 08.09.2015 Eine funktionierende Risikoprävention ist für eine Supply Chain unumgänglich um innerhalb der Lieferkette schnellstmöglich auf Risiken reagieren zu können. Risiken werden in Deutschland zwar erkannt,… weiterlesen →
Autor: Duran Sarikaya Datm: 07.09.2015 Mit einem Mindestlohn von 589 Euro pro Monat und der Aussicht auf stabile Löhne, ist Portugal für viele Unternehmen das ideale Land zum produzieren. In… weiterlesen →
Autor : Marc Kloepfel Datum: 25.08.2015 London. Das EZB-Inflationsbarometer am Montag spürbar gesunken. Der Five-Year-Five-Year-Forward sank teils auf 1,621 Prozent. Damit wurde der tiefste Stand seit sechs Monaten erreicht. Sprich:… weiterlesen →