Decathlon übernimmt Bergfreunde
Autor: Marcus Schilling
Datum: 29.11.2023
Französischer Sportartikelhändler kauft deutschen Outdoorausrüster
Decathlon kauft Bergfreunde, einen deutschen Online-Fachhändler für Bergsport-, Kletter- und Outdoorausrüstung. Das gab das französische Unternehmen, nach eigenen Angaben der weltweit größte Sportartikelhändler, am Montag bekannt.
Bergfreunde mit starker Präsenz in Europa
Bergfreunde wurde 2006 gegründet. Das Unternehmen mit Sitz in Kirchentellinsfurt bei Tübingen gehörte von 2013 bis jetzt dem amerikanischen Outdoorspezialisten Backcountry. Laut Decathlon hat Bergfreunde eine starke Präsenz in elf europäischen Ländern – unter anderem in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden. Außerdem betreibt Bergfreunde eine europäische E-Commerce-Plattform.
Decathlon beabsichtigt nach eigener Aussage mit dieser Investition die Führung von Bergfreunde langfristig zu unterstützen. Damit solle das deutsche Unternehmen seinen starken Entwicklungs- und Wachstumskurs fortsetzen können.
Entwicklungsstrategie von Decathlon
In seiner Pressemitteilung betont Decathlon, dass die Übernahme im Einklang mit seiner Entwicklungsstrategie stehe. Sie biete Decathlon die Möglichkeit, über ein vollständig digitales Geschäftsmodell neue Kunden im Outdoor-Premium-Marktsegment zu erreichen. Gleichzeitig kann der Sporthändler nach eigener Aussage so auch seine Präsenz in mehreren wichtigen Märkten in Europa ausbauen.
Marke „Bergfreunde“ bleibt erhalten
In Zukunft wird Bergfreunde laut der Pressemeldung weiterhin unter der Marke „Bergfreunde“ firmieren. Das Unternehmen wird Decathlon zufolge eine autonome und unabhängige Tochtergesellschaft sein. Das aktuelle Geschäftsmodell bleibe unverändert.
Ebenfalls soll das Bergfreunde-Management in seiner bisherigen Aufstellung weiterarbeiten. Der Kaufvertrag wurde laut Decathlon am 24. November 2023 unterzeichnet. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigung.
Kommentarbereich geschlossen.