Legosteine aus recyceltem Kunststoff
Autor: Marcus Schilling
Datum: 30.06.2021
Lego präsentiert neuen Prototypen
Die für ihre Bausteine bekannte Lego Group hat vergangene Woche einen Prototypen eines Legosteins aus recyceltem Kunststoff vorgestellt. Das dänische Unternehmen sieht dies nach eigenen Angaben als einen weiteren Schritt auf dem Weg, Lego-Produkte aus nachhaltigen Materialien herzustellen.
Prototyp aus recyceltem PET
Für den neuen Prototypen wird der Kunststoff PET aus entsorgten Flaschen verwendet. Lego betont, dass es der erste Stein aus recyceltem Material sei, der die strengen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen des Unternehmens erfüllt.
Das recycelte PET stammt von Zulieferern in den USA. Zur Gewährleistung der Qualität arbeiten sie nach Verfahrensweisen, die von der US Food & Drug Administration (FDA) und der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) genehmigt wurden.
Eine Ein-Liter-PET-Flasche für zehn Legosteine
Im Durchschnitt liefere eine Ein-Liter-PET-Plastikflasche genug Rohmaterial für zehn Legosteine im 2×4-Format, erklärt der Spielwarenhersteller. Eine zum Patent angemeldete Materialrezeptur erhöhe die Haltbarkeit des PET für mehr Stabilität der Bausteine. Dabei kommt eine maßgeschneiderte Compoundiertechnik zum Einsatz, um das recycelte PET mit verstärkenden Additiven zu kombinieren.
Team für nachhaltige Lösungen
Bei Lego arbeitet nach Unternehmensangaben ein Team von mehr als 150 Personen daran, nachhaltige Lösungen für Produkte des Spielwarenherstellers zu finden. So wurden in den vergangenen drei Jahren über 250 Varianten des PET-Materials und Hunderte anderer Kunststoffrezepturen getestet.
Bis zur Markteinführung von Legosteinen aus recyceltem Material wird allerdings noch etwas Zeit vergehen, wie aus der Pressemitteilung von Lego hervorgeht. Demnach werde das Team die PET-Rezeptur weiter testen und entwickeln. Dann erst werde beurteilt, ob es eine Pilotproduktion geben soll. Lego erwartet, dass diese nächste Testphase mindestens ein Jahr in Anspruch nehmen wird.
Kommentarbereich geschlossen.