Seien Sie auch bei angespannter Personalsituation lieferfähig Schnell und effizient können interimistische Speditionskaufleute bei der Bewältigung der vielfältigen Logistikaufgaben helfen. Zahlreiche Unternehmen suchen temporär zusätzliche Mitarbeiter. Konkret brauchen die Firmen… weiterlesen →
Einsparungen, Transparenz, verbessertes Frachtkostenmanagement Die korrekte Abrechnung von Frachtkosten ist eine Herausforderung für viele Unternehmen. Oftmals weichen die fakturierten Frachten um bis zu 5 Prozent von den tatsächlichen Vereinbarungen ab.… weiterlesen →
Das Bundesministerium für Finanzen hat am 17. Juni 2023 das Wachstumschancen-Gesetz für 2024 vorgestellt. Wenn der neue Gesetzesentwurf tatsächlich realisiert wird, wird die maximale Fördersumme von 1 Mio. € auf… weiterlesen →
Kapazität auf Zeit – den Einkauf jederzeit hoch- und runterfahren Den Einkauf kurzfristig hochfahren Krisen- und marktbedingt schwankt der Bedarf an Einkäufern bei vielen Unternehmen. Fachkräftemangel und geopolitische Risiken für… weiterlesen →
Mehr Flexibilität bei der finanziellen Unterstützung von Forschung und Entwicklung (FuE) durch Fördermittel wurde von vielen Unternehmen bereits seit Jahren gefordert, um die Attraktivität von Deutschland als Standort für Forschung… weiterlesen →
Autor: Stefan Meyer, Senior Consultant bei Kloepfel Consulting Innovatives Denken für eine nachhaltige Mobilität Der technologische Fortschritt und die digitale Transformation bieten Unternehmen viele effektive Tools, ihr Flottenmanagement zu optimieren… weiterlesen →
Autor: Dr. Stephan Hofstetter, Partner Kloepfel Consulting Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), das am 22. April 2021 vom Bundestag verabschiedet wurde, gilt für deutsche Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitern ab… weiterlesen →
Autor: Dr. Stephan Hofstetter, Partner Kloepfel Consulting CO2-Fußabdruck der Unternehmen Das Ziel des CO2-Fußabdrucks von Unternehmen ist es, die Menge an Treibhausgasemissionen erst zu quantifizieren, die durch ihre Geschäftstätigkeiten verursacht… weiterlesen →
Autor: Dr. Stephan Hofstetter, Partner Kloepfel Consulting Nach der Grundsatzerklärung beginnt der Weg zur nachhaltigen Lieferkette mit der Standortbestimmung. Was wurde bereits umgesetzt? Was muss noch umgesetzt werden? Wie gut… weiterlesen →
Autor: Miriam Jonas, Regional Sales Manager DACH bei Prewave Prewave ist eine Plattform, die sich auf die Überwachung von globalen Lieferketten spezialisiert hat, um potenzielle Nachhaltigkeitsrisiken aufzudecken. Der KI-Algorithmus von… weiterlesen →