In unserem Beschaffungsmarktcheck steht diesmal das südamerikanische Brasilien im Mittelpunkt. Schauen Sie mit uns gemeinsam, welches Potenzial in diesem Land steckt und schaffen Sie sich selbst einen Überblick! Teil 6… weiterlesen →
Auch wenn Deutschland leider nicht im Achtelfinale der WM steht, tut es dennoch unser Nachbarland, die Schweiz. Somit geht unsere WM-Reihe weiter und wir blicken gemeinsam auf das Land, in… weiterlesen →
Beschaffung in Südkorea Südkorea gilt als fünftgrößtes Exportland der Welt. Mit rund 51,25 Millionen Einwohnern und einer Gesamtfläche von 100.210 Quadratkilometern bietet das Land viele Möglichkeiten zur Beschaffung. Nach Ende… weiterlesen →
Beschaffung im hohen Norden Das Land im hohen Norden hat neben seinen zahlreichen Wäldern und Seen noch Einiges mehr zu bieten. Ende des 19. Jahrhunderts gehörte Schweden noch zu den… weiterlesen →
Mexiko als Produktionsstandort und Beschaffungsmarkt Waren im Wert von 409,5 Milliarden US-Dollar hat Mexiko im Jahr 2017 exportiert. Damit verpasst es mit Platz 12 nur knapp die Top 10 der… weiterlesen →
Beschaffung im größten Land der Welt In Russland gibt es unendlich viel zu entdecken: auch für die Beschaffung. Mit 17,1 Millionen Quadratkilometern ist Russland flächenmäßig das größte Land der Welt… weiterlesen →
Besonders die strategischen Teile verbergen ein hohes Maß an Rendite-Schätzen. Diese Materialgruppen sind sowohl durch eine hohe Komplexität als auch durch ein hohes Einkaufsvolumen geprägt. Die Komplexität und das hohe… weiterlesen →
So senken Sie Ihre Bestände richtig Der Anlagenhersteller Aixtron SE aus Aachen verblüffte mit einer Ad-hoc-Meldung Anfang diesen Jahres: „Zwei langjährige Mitglieder des Aufsichtsrates sind per sofort zurückgetreten.“ Die Gründe… weiterlesen →
So erzielen Sie deutliche Preisreduzierungen Im B2B-Bereich werden identische Produkte an unterschiedliche Kunden häufig zu unterschiedlichen Preisen verkauft. Das Preisniveau hängt nicht zwangsläufig von der bezogenen Menge ab, sondern hauptsächlich… weiterlesen →
Immer mehr Unternehmen wagen den zum Teil unangenehmen Blick auf die versteckten Kosten. Was kostet mich ein Produkt wirklich? Dieser Frage geht man mit der Suche mittels „Total Cost of… weiterlesen →