Liebe Leserinnen und Leser, Die Redaktion der Supply Chain News bedankt sich bei Ihnen allen für Ihr reges Interesse und Ihre Anregungen und Rückmeldungen im ablaufenden Jahr 2016. Die Redaktion… weiterlesen →
Autor: Marc Kloepfel Datum: 08.12.2016 Arbeitnehmerfreizügigkeit, Kostenübernahme, freier Arbeitswille Zwangsarbeit ist und bleibt ein Problem globaler Lieferketten. Mit Einführung der sogenannten „Priority Industry Principles“, welche die Konsumgüterindustrie zusammen mit dem… weiterlesen →
Autor: Osman Cetinkaya Datum: 02.12.2016 Fraunhofer-Institut prognostiziert Status Quo für 2030 Die Auslieferungsdrohne wird eher ein Nischendasein führen, aber fahrende Zustellroboter gehören in wenigen Jahren sowohl in Metropolen als auch… weiterlesen →
Autor: Marc Kloepfel Datum: 30.11.2016 50-Dollar-Marke rückt näher In der österreichischen Hauptstadt Wien diskutiert in diesen Tagen das Kartell der ölfördernden Nationen, Opec, die Möglichkeit etwaiger Förderkürzungen. Nun sieht es… weiterlesen →
Autor: Osman Cetinkaya Datum: 30.11.2016 230 Logistik Experten von Volkswagen stellen neue Konzepte vor Im Mittelpunkt des 11. „Innovationstag Logistik 2016“, präsentiert von Volkswagen in Wolfsburg, standen dieses Jahr IT-Konzepte… weiterlesen →
Autor: Ralf Windmüller Datum: 29.11.2016 Aus dem Bericht „Struktur der Unternehmen des gewerblichen Güterkraftverkehrs und des Werkverkehrs“ liegt vor, dass laut einer Erhebung des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG), die… weiterlesen →
Autor: Duran Sarikaya Datum: 23.11.2016 Schnelligkeit ist weiterhin Topthema Basierend auf einer branchenübergreifenden Umfrage des Softwareunternehmens AEB und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart mit rund 330 Teilnehmern aus dem… weiterlesen →
Autor: Osman Cetinkaya Datum: 22.11.2016 Symposium „Logistik für die Windenergie“ in Bremen und Veranstaltung „Logistik meets Start-Up meets Standard“ in Köln „Logistik für die Windenergie – Herausforderungen und Lösungen für… weiterlesen →
Autor: Osman Cetinkaya Datum: 17.11.2016 Gemeinsame Studie des ZVEI und Fraunhofer ermittelt Digitalisierungsfortschritt in der Elektroindustrie „Die Elektroindustrie als Leitbranche der Digitalisierung: Innovationschancen nutzen, Innovationshemmnisse abbauen“. Unter diesem Namen veröffentlichte… weiterlesen →
Autor: Sebastian Thelen Datum: 16.11.2016 Roland Berger-Studie untersucht den deutschen Großhandel auf Digitalisierungsfortschritt Für die aktuelle Studie „Digitale Transformation des Großhandels“, durchgeführt und ausgewertet von der Unternehmensberatung Roland Berger, wurden… weiterlesen →