Autor: Marc Kloepfel Datum: 15.03.2017 Trotz extremer Verschuldung sei Vorgehen „vertretbar“ „Die Bilanz des Übergangsjahres 2016 ist eine Zäsur, die den Weg von E.ON in die neue Energiewelt frei macht.… weiterlesen →
Autor: Marc Kloepfel Datum: 09.03.2017 Kooperation zwischen Also und Media Markt Schweiz Ab Mitte 2017 wird die Logistik von Media Markt Schweiz von Also übernommen. Bisher wurden die Filialen von… weiterlesen →
Autor: Marc Kloepfel Datum: 22.02.2017 Komponente soll in Bremen gebaut werden Bei Airbus Defence and Space (DS) in Bremen wird das Antriebsmodul für eine bemannte NASA Mission im Jahre 2021… weiterlesen →
Autor: Marc Kloepfel Datum: 01.02.2017 Studie zeigt, dass jedes siebte Unternehmen eine Verlagerung aus Großbritannien plant Noch vor seinem Beginn zeigt der Brexit bereits erste Auswirkungen. So steigt vor allem… weiterlesen →
Autor: Marc Kloepfel Datum: 23.01.2017 Einkauf der Autobauer soll gebündelt werden 2008 begannen BMW und Daimler damit ihre Einkäufe zu koordinieren, was den Autobauern wesentliche Vorteile bescherte. Nun wollen beide… weiterlesen →
Autor: Marc Kloepfel Datum: 05.01.2017 Strengere Authentizitätsprüfung, Aufsichtssysteme und langfristige Kontrolle Mit Auslandsdirektinvestitionen von 161,7 Milliarden US-Dollar bis zum November 2016 erlebten Chinas Auslandsinvestitionen im Vergleich zu den Investitionszahlen des… weiterlesen →
Liebe Leserinnen und Leser, Die Redaktion der Supply Chain News bedankt sich bei Ihnen allen für Ihr reges Interesse und Ihre Anregungen und Rückmeldungen im ablaufenden Jahr 2016. Die Redaktion… weiterlesen →
Autor: Marc Kloepfel Datum: 08.12.2016 Arbeitnehmerfreizügigkeit, Kostenübernahme, freier Arbeitswille Zwangsarbeit ist und bleibt ein Problem globaler Lieferketten. Mit Einführung der sogenannten „Priority Industry Principles“, welche die Konsumgüterindustrie zusammen mit dem… weiterlesen →
Autor: Marc Kloepfel Datum: 30.11.2016 50-Dollar-Marke rückt näher In der österreichischen Hauptstadt Wien diskutiert in diesen Tagen das Kartell der ölfördernden Nationen, Opec, die Möglichkeit etwaiger Förderkürzungen. Nun sieht es… weiterlesen →
Autor: Marc Kloepfel Datum: 21.11.2016 Innovationen sollen Logistik zukunftsfähig machen Datenbrillen, selbstfahrende Transportroboter und digitale Technik: BMW will mit mehreren Innovationen seine Logistik zukunftsfähig gestalten. Dies kündigte Jürgen Maidl, Chef… weiterlesen →