Autor: Marcus Schilling Datum: 07.12.2022 Positiver Ausblick Die deutschen Reedereien kommen mit den Herausforderungen der Coronapandemie und dem Ukrainekrieg zurecht. Die maritime Schifffahrt befinde sich im Aufschwung. Dies geben neun… weiterlesen →
Autor: Marcus Schilling Datum: 28.11.2022 Sonderbefragung der DZ Bank Die DZ Bank hat von Mitte September bis Mitte Oktober dieses Jahres eine Sonderbefragung bezüglich der Energiekrise durchgeführt. Befragt wurden in… weiterlesen →
Autor: Thomas Wandler Datum: 25.11.2022 Optimistischerer Ausblick Im November 2022 hat sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft aufgehellt. Der Ifo Geschäftsklimaindex ist auf 86,3 Punkte gestiegen. Im Monat zuvor… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 22.11.2022 Preisanstieg um 39,4 Prozent Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind im September 2022 um 39,4 Prozent gegenüber zum Vorjahresmonat gestiegen. Die Veränderungsrate lag im August 2022… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 10.11.2022 Soforthilfen für Strom- und Gasverbraucher Wie der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) mitteilt, habe sich die Bundesregierung für Maßnahmen entschieden, um die Verbraucher von Gas, Strom sowie… weiterlesen →
Autor: Marcus Schilling Datum: 07.11.2022 IHK-Energiewende-Barometer 2022 Die Einsparpotenziale beim Gasverbrauch sind bei den Unternehmen infolge der erhöhten Preise weitgehend ausgeschöpft. Dies geht aus dem diesjährigen Energiewende-Barometer der IHK-Organisation hervor.… weiterlesen →
Autor: Marcus Schilling Datum: 31.10.2022 Produktion von 34.000 Tonnen Lithiumhydroxid pro Jahr Der französische Bergbaukonzern Imerys gibt den Start eines Lithiumgewinnungsprojektes, namens „EMILI“, bekannt. Am Standort Beauvoir im Département Allier… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 27.10.2022 Unzufriedenheit über aktuelle Geschäftslage In der deutschen Wirtschaft hat sich die Stimmung leicht verschlechtert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Oktober auf 84,3 Punkte abgesunken. Im Vormonat… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 21.10.2022 Preisanstieg von 45,8 Prozent zum Vorjahr Im September 2022 stiegen die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte um 45,8 Prozent gegenüber zum Vorjahr. Die Vorjahresveränderungsrate sei somit genauso… weiterlesen →
Autor: Thomas Wandler Datum: 14.10.2022 Neuer Höchststand für Deutschland Im September 2022 stieg die Inflationsrate in Deutschland auf +10,0 Prozent. Im Monat zuvor lag sie noch bei +7,9 Prozent. Wie… weiterlesen →