Autor: Thomas Wandler Datum: 29.03.2022 Stimmung der deutschen Unternehmen durch Krieg in der Ukraine belastet Die Stimmung der deutschen Wirtschaft ist derzeit von Pessimismus getrübt. Dies zeigt der Ifo-Geschäftsklimaindex, welcher… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 23.03.2022 Terminmarktpreise trüben Hoffnung auf Entlastung der Preise im Jahr 2023 Explodierende Strom- und Gaspreise sorgen für Bedrängnis in den Unternehmen. Denn laut einer Umfrage des… weiterlesen →
Autor: Thomas Wandler Datum: 21.03.2022 Wie reagieren in Russland aktive deutsche Firmen auf den Ukraine-Krieg und die Sanktionen? Praktisch alle deutschen Firmen sprechen sich für die Sanktionen des Westens gegen… weiterlesen →
Autor: Marcus Schilling Datum: 21.03.2022 Weitere Institute sprechen geringere Wachstumserwartungen aus Wegen des Ukraine-Russland-Krieges korrigierte das Institut für Weltwirtschaft (IfW) seine Wachstumsprognose für Deutschlands Wirtschaft. Im Dezember gingen Forscher von… weiterlesen →
Autor: Thomas Wandler Datum: 17.03.2022 KOF sieht massives Konjunkturrisiko wegen des Krieges Die Schweizer Wirtschaft wird möglicherweise deutlich spürbar durch Folgen des Ukraine-Krieges belastet. Das können laut einem Artikel der… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 16.03.2022 Lieferengpässe beim Edelgas Neon Wie bereits bekannt, herrscht ein weltweiter Chipmangel, der vor allem die Automobilindustrie negativ beeinflusst. Die Auftragsbücher sind voll, können allerdings nicht… weiterlesen →
Autor: Thomas Wandler Datum: 15.03.2022 Ukraine-Krieg beeinträchtigt die globale Wirtschaft IWF-Chefin Kristalina Georgiewa gibt bekannt, dass der Internationale Währungsfonds (IWF) die Prognose für das Wachstum der Weltwirtschaft im April senken… weiterlesen →
Autor: Marcus Schilling Datum: 15.03.2022 Russland-Ukraine-Krise als Grund für steigende Inflationsrate Die Inflationsrate steigt im Februar 2022 weiter auf +5,1 Prozent. Im Januar lag sie noch bei +4,9 Prozent. Dies… weiterlesen →
Autor: Thomas Wandler Datum: 14.03.2022 Produktion von EPAL Europaletten eingestellt Der Internationale Verband European Pallet Association (EPAL) warnt vor Auswirkungen des Ukraine-Krieges und den Sanktionen der EU auf den Palettenmarkt… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 11.03.2022 Umfrage „Going International“ des DIHK Schon vor dem Russland-Ukraine-Krieg bereiteten Handelshemmnisse deutschen Unternehmen immer häufiger Probleme. Das geht aus der Studie „Going International“ des Deutschen… weiterlesen →