Autor: Thomas Wandler Datum: 15.02.2019 Probleme mit der Handbremse In Deutschland sollen insgesamt 65.000 Autos des Autoherstellers Volkswagen zurückgerufen werden. Davon betroffen ist die Baureihe Polo aus den Modelljahren 2018… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 14.02.2019 Geld soll in andere Projekte fließen Der Thomas-Cook-Konzern überprüft seine fünf Airlines auf einen möglichen Verkauf. Am liebsten sei dem Unternehmen der Komplettverkauf des Pakets.… weiterlesen →
Autor: Marcus Schilling Datum: 14.02.2019 Operatives Ergebnis in Vorjahreshöhe erwartet Im ersten Geschäftsquartal von 2019 rutschte der Touristikkonzern Tui weiter in die roten Zahlen. Zu den Gründen des operativen Verlustes… weiterlesen →
Autor: Marcus Schilling Datum: 14.02.2019 Kooperation mit Klimaschutzorganisation atmosfair Zusammen mit der Klimaschutzorganisation atmosfair haben sich ALDI Süd und ALDI Nord dazu entschlossen, den Klimaunterricht an deutschen Schulen zu unterstützen.… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 13.02.2019 Airbags können Passagiere verletzen Der Münchener Autobauer BMW hat weltweit 480.000 Fahrzeuge zurückgerufen. In Deutschland müssen rund 95.000 Fahrzeuge zurück in die Werkstatt. Grund dafür… weiterlesen →
Autor: Marcus Schilling Datum: 13.02.2019 Zuwanderung von Fachkräften benötigt Das Institut vom Arbeitsmarkt und Berufsforschung hat gemeinsam mit der Hochschule Coburg eine Studie über den Fachkräftemangel in Deutschland durchgeführt. Demnach… weiterlesen →
Autor: Thomas Wandler Datum: 12.02.2019 Zulieferer hält Klage für unwahrscheinlich Die Kosten für Volkswagen im Rahmen des Dieselskandals sind hoch. Nun versucht der Autokonzern, sich einen Teil von Bosch zurückzuholen.… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 12.02.2019 Zukunft des Marktes ungewiss Die deutschen Autobauer konnten 2018 im wankenden chinesischen Automarkt ihre Marktanteile erhöhen. Die drei großen deutschen Konzerne Volkswagen, BMW und Daimler… weiterlesen →
Autor: Osman Cetinkaya Datum: 12.02.2019 Keine guten Aussichten für Arbeitsmarkt Nach Angaben einer Studie des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, sind in Deutschland rund 100.000 Arbeitsplätze… weiterlesen →
Autor: Marcus Schilling Datum: 11.02.2019 Schlechtester Wert seit sieben Jahren „Die Weltkonjunktur schwächt sich zunehmend ab“, so Ifo-Präsident Clemens Fuest. Zuvor noch auf minus 2,2 Punkten ist das ifo-Barometer nun… weiterlesen →