Autor: Mario Schmidtgen Datum: 25.01.2019 Unternehmen geht es nur in den USA gut International steht es für den US-Autokonzern Ford aktuell nicht gut. Immer mehr rutscht das Unternehmen in Europa… weiterlesen →
CPFR: Collaborative Planning, Forecasting and Replenishment Wenn Bedarfe entlang der Lieferkette unpräzise kommuniziert werden, leidet die Unternehmenseffizienz. Abhilfe schafft „Collaborative Planning, Forecasting and Replenishment“. Beim „Collaborative Planning, Forecasting and Replenishment“… weiterlesen →
Autor: Osman Cetinkaya Datum: 24.01.2019 Strafzahlung von 50 Mio. Euro Google wurde nun in Frankreich zu einer Strafzahlung in Höhe von 50 Millionen Euro verdonnert. Grund dafür seien Verstöße gegen… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 24.01.2019 E-Autos deutlich teurer als herkömmliche Modelle Elektroautos nehmen immer mehr Einzug auf den Markt, jedoch ist die Anzahl der guten, frei erhältlichen und günstigen Modelle… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 23.01.2019 Ziel: Die Verbesserung zu beiderseitigen Nutzen Thyssenkrupp Schulte optimiert die Supply Chain der Energiesparte von Siemens. Zusammen mit Thyssenkrupp Steel Europe wurde nun zudem ein… weiterlesen →
Autor: Marcus Schilling Datum: 23.01.2019 Real könnte vom Markt verschwinden Seit Monaten steht die SB-Warenhauskette Real zum Verkauf. Nun hat sich der Einzelhandelsriese Kaufland als Interessent gemeldet. Er möchte mehrere… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 22.01.2019 Bau einer gemeinsamen Elektrobatterie-Fertigung Der Autobauer Toyota und der Elektrokonzern Panasonic wollen ihre Partnerschaft vertiefen. Bereits letztes Jahr wurden Verhandlungen zur Entwicklung von Batterien für… weiterlesen →
Autor: Marcus Schilling Datum: 22.01.2019 Einsparungen wegen zu hohen Kosten Tesla hat gerade mit zu hohen Kosten zu kämpfen und ist daher zu Massenentlassungen gezwungen. Insgesamt sollen 7 Prozent der… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 15.01.2019 Erster Verlierer im „automobilen Endspiel“ Auch wenn Volkswagen deutlich mit seinem Image zu kämpfen hat, so ist der Konzern dem Autobauer Ford immerhin in einer… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 21.01.2018 Das Unternehmen erhofft sich dadurch ein weltweites Wachstum Der US-Künstler Snoop Dogg hat sich als Gesellschafter bei Klarna eingekauft und verfügt dort nun über einen… weiterlesen →