Autor: Mario Schmidtgen Datum: 03.07.2019 Überkapazitäten auf europäischem Markt Aufgrund des schwachen Geschäfts in Europa ist der Haushaltsgerätehersteller Vorwerk zu Maßnahmen gezwungen: Die Produktion des Thermomix im Werk in Wuppertal… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 02.07.2019 20.000 Arbeitsplätze möglicherweise betroffen Bei der Deutschen Bank soll es offenbar „harte Einschnitte“ geben. Laut Insidern soll ein Fünftel der Stellen gestrichen werden – demnach… weiterlesen →
Autor: Duran Sarikaya Datum: 02.07.2019 E-Wagen in Europa unbeliebt Laut dem BMW-Vorstand seien Elektroautos bei europäischen Verbrauchern nicht allzu beliebt. Dies gab der Entwicklungsvorstand Klaus Fröhlich nach der Ankündigung von… weiterlesen →
Autor: Marcus Schilling Datum: 02.07.2019 Verkauf manipulierter Fahrzeuge bis 2018 Laut Recherchen des Bayerischen Rundfunks und des „Handelsblatts“ soll Audi noch bis Anfang 2018 Fahrzeuge mit manipulierter Abgastechnik verkauft haben.… weiterlesen →
Autor: Duran Sarikaya Datum: 01.07.2019 Weltweit fast 400.000 Autos betroffen Der Sportwagenhersteller Porsche hat weltweit rund 337.000 Autos zurückgerufen. Rund 26.500 sind in Deutschland betroffen. Wegen einer möglichen Wegrollgefahr müssen… weiterlesen →
Autor: Thomas Wandler Datum: 01.07.2019 Schließung 96 Jahre nach Firmengründung Der deutsche Fernsehhersteller LOEWE stellt zum 1. Juli dieses Jahres seinen Geschäftsbetrieb 96 Jahre nach der Firmengründung ein. Dies wurde… weiterlesen →
Autor: Marcus Schilling Datum: 28.06.2019 Anteil von über eine Milliarde Der Hedgefonds Elliott des US-Milliardärs Paul Singer ist bei Bayer eingestiegen. Elliott gab am Mittwochabend bekannt, mit insgesamt 1,1 Milliarden… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 28.06.2019 Vorerst nur Kredit- und Debitkarten In Zukunft können auch Kunden der Sparkasse Apple-Pay nutzen. Noch dieses Jahr soll der mobile Bezahldienst die Sparkasse als Partner… weiterlesen →
Weltweit Standorte betroffen Der Chemiekonzern BASF will bis zum Ende des Jahres 2021 weltweit 6000 Stellen abbauen. Dabei sollen Strukturen verschlankt werden und das Unternehmen organisatorisch neu ausgerichtet werden. Mehr… weiterlesen →
Wieder im Supermarkt erhältlich Ketchup-Hersteller Kraft Heinz und Lebensmitteleinzelhändler Edeka haben offenbar ihren Streit über Preiserhöhungen beigelegt. Das berichtet die Lebensmittel Zeitung. Kraft Heinz hatte im Februar seine Lieferungen an… weiterlesen →